Allein schon diese Frage sorgt bei manchen Menschen für eine Eskalation. Wenn man sich manche hiesige Berichterstattung über den 45. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika anschaut, hat man das Gefühl, Amerika würde von einem Faschisten regiert.
In seinem Vortrag rückt Gerd Buurmann manch eine Horrorgeschichte zu Donald Trump wieder zurecht. Er berichtet von der langen antifaschistischen Geschichte der Republikaner und darüber, wie sie im Gegensatz zu den Demokraten gegen die Sklaverei und für das Frauenwahlrecht stritten.
Er zeigt, dass sich der tiefe Glaube an die Freiheit und Gleichberechtigung des Individuums in der Partei nicht geändert hat und dass auch Donald Trump für diese Prinzipien steht.
Selbst wenn Sie eine andere Meinung haben, schauen Sie sich den Vortrag an und fragen sich selbst: „Wurde mir vielleicht bis heute nur eine sehr einseitige Sicht vermittelt?“
Sollten Sie mich, Gerd Buurmann, in meiner Arbeit als Autor, Künstler oder Betreiber von „Tapfer im Nirgendwo“ unterstützen wollen, überweisen Sie gerne einen Betrag Ihrer Wahl auf mein Konto oder nutzen Sie PayPal.