-
Das Aktuelle
- Das TiN-Gespräch
- Freiheit oder Dreibeiner?
- Der Angeklagte hat das Wort
- Die fragile Unsterblichkeit
- America, stop the silencing!
- Ein Ja zum Gespräch
- Die Nebenwirkung der Corona-Bekämpfung
- Der Blumenstrauß
- Wer bewacht die Wächter?
- Die Verfassung der USA steht!
- Der Meldemob
- Silvester 2020 in Köln
- Don’t fuck ‘21!
- 2020 – Eins der besten Jahre seit 1974!
- Küssen in Mekka
Die Kommentare
Hoppie bei Das TiN-Gespräch Adolf Breitmeier bei Freiheit oder Dreibeiner? HM bei Freiheit oder Dreibeiner? Anonymous bei Freiheit oder Dreibeiner? caruso bei Freiheit oder Dreibeiner? Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Politik Shakespeare Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 8.119.329 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- Alice Schwarzer
- Ann Coulter
- ARTheater
- Bill Burr
- Bill Maher
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cassy Carrington
- Colonia Prima
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Kunst gegen Bares
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Pamela Geller
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- The Phyllis Chesler Organization
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
Suchergebnisse für: TINVB
Party im Büro
Tapfer im Nirgendwo präsentiert „Party im Büro“ von Viktoria Burkert. Plötzlich sind alle jünger als duund haben auch noch deine Träume erreicht.Du sitzt vor dem Scherbehaufen Lebenund fragst dich: Wer war ich doch gleich? Du hast jetzt ne Katze und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentar hinterlassen
Alles verloren
Tapfer im Nirgendwo präsentiert „Alles verloren“ von Viktoria Burkert. Ich hab alles verloren, was man verlieren kann, nicht nur nen Schlüssel oder nen Handschuh oder nen Lieblingsschal, obwohl das auch ganz schön blöd ist, wenn man diese Dinge verliert (oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentar hinterlassen
Lieder von Viktoria Burkert
Meine wunderbare Frau, Viktoria Burkert, hat bisher vier Lieder auf Tapfer im Nirgendwo vorgestellt. „Die Ballade von Herrn Gruber“ „Hetero“ „Alles verloren“ „Party im Büro“ Sollten Ihnen dieser Lied gefallen, überweisen Sie gerne einen Betrag Ihrer Wahl auf mein Konto … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Spaß, Theater
Kommentar hinterlassen
Hetero
Tapfer im Nirgendwo präsentiert „Hetero“ von Viktoria Burkert. Versteh mich bitte nicht falsch,du bist das Beste, was mir passieren kann,und wenn wir Arm in Arm durch die Innenstadt gehn,denk ich: wow, an meiner Seite dieser schöne Mann. Du hast ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentar hinterlassen
Die Ballade von Herrn Gruber
Tapfer im Nirgendwo präsentiert „Die Ballade von Herrn Gruber“ von Viktoria Burkert. Herr Gruber wollte nur Brötchen holen gehn, da fiel er in ein Loch. Das Loch war ziemlich tief, Herr Gruber war sehr klein, jetzt sitzt er hier allein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Kommentar hinterlassen
Acoustic Night Online II
Ein Video von Viktoria Burkert. Da auch Ende April 2020 leider keine Acoustic Night im Café Duddel stattfinden konnte, haben wir ein zweites virtuelles Acoustic-Night-Video mit Kölner Musikerinnen und Musikern für euch zusammengestellt! Das Besondere diesmal: Alle Songs im Video … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Spaß, Theater
Kommentar hinterlassen
Acoustic Night Online
Ein Video von Viktoria Burkert. Da die Acoustic Night im Café Duddel Köln am 28. März 2020 nicht stattfinden konnte, haben wir ein Video für Euch gezaubert, quasi als virtuelle Acoustic Night: Ingesamt haben sich 34 (!) Liedermacher*innen, Singer/Songwriter, Duos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Theater
Kommentar hinterlassen
Tischtennisplatten
Eine Erinnerung von Viktoria Burkert für alle, die eine Jugend hatten, aber besonders für jene, die zwischen 1988 und 1994 jugendlich waren. Die Melodie dazu finden Sie hier. Zerrissene Jeans und jede Woche eine neue Haarfarbe. Grün ging gar nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentar hinterlassen
Achtung, jetzt kommt ein Cartoon!
Ein Cartoon von Viktoria Burkert. Wenn jetzt demnächst der New Yorker bei mir anruft, raste ich aus! (TINVB)
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentar hinterlassen
Be Nice To Mice!
Eine sehr kurze Kurzgeschichte von Viktoria Burkert. heute früh hat moses im biergarten am aachener weiher zwei mäuse in einem mülleimer entdeckt, die nicht alleine dort rauskamen. sie saßen auf dem müll, völlig durchnässt und zitternd, und sahen uns mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentar hinterlassen