Tagesarchiv: Oktober 23, 2012

An der Sprache

Eine Politik, die Unzufriedenheit, Ressentiments, Ängste und aktuelle Konflikte ausdrückt oder instrumentalisiert, indem sie Gefühle anspricht und einfache Lösungen vorstellt, wird gerne als Populismus bezeichnet. Ich habe jedoch mit der Bezeichnung dieser Politik als Populismus ein Problem. Zunächst einmal, ja, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Philosophie | Kommentar hinterlassen