-
Das Aktuelle
- Kinder lernen in Sex-Schubladen denken
- Visit Palestine
- Es ist die Politik, nicht die Armut!
- Provokante Juden
- Das ist kein Dialog!
- Gerd Buurmann zwitschert – 2022
- Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann!
- Canceln ist Gewalt!
- Hass ist eine Meinung!
- Weihnachtswunsch
- Was ist Faschismus?
- Der Meldemob
- Anonym & ungestraft
- Shabbat For Sanity
- Gendergerechter Judenhass
Die Kommentare
Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Podcast Politik Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 8.511.951 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- ARTheater
- Bill Burr
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
-
Schließe dich 9.361 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Literatur
Caryl Churchill und Portia
Eigentlich hätte die britische Autorin Caryl Churchill am 20. November 2022 den mit 75.000 Euro dotieren „Europäischen Dramatiker:innen Preis 2022“ als Würdigung für ihr Gesamtwerk im Schauspiel Stuttgart entgegen nehmen sollen, aber daraus wird jetzt doch nichts. Das Schauspiel Stuttgart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Feminismus, Israel, Kunst, Literatur, Theater
1 Kommentar
Das ist ein Vorspiel
Am 14. April 2022 wütete ein rasender Mob in der schwedischen Stadt Linköping gegen die angekündigte Verbrennung eines Korans durch Mitglieder einer Anti-Einwanderungspartei. Unter „Allahu Akbar“-Rufen wurde die Polizei von maskierten Männer angegriffen und Fahrzeuge in Brand gesteckt. Am 15. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Islam, Kunst, Liberalismus, Literatur, Nachrichten, Philosophie, Politik, Theater
4 Kommentare
Dieses Gedicht stammt nicht von Kurt Tucholsky
Es geistert ein Gedicht durch das Internet, das Kurt Tucholsky zugeschrieben wird. Es stammt jedoch nicht von Kurt Tucholsky. Das Gedicht lautet wie folgt: „Geimpfte sind nicht bessre Leute,nur weil sie solidarisch sind.Sie schützen sich und andre heute,so leben morgen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Literatur
Kommentar hinterlassen
Dann bin ich halt U
Tapfer im Nirgendwo präsentiert „Dann bin ich halt U“ von Viktoria Burkert. Sorry, dass ich wieder in der Oper eingeschlafen bin, ich hab dir doch gesagt: Geh da nicht mit mir hin, nimm lieber den Lutz mit, hab ich gesagt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder, Kunst, Literatur, Spaß, Theater
Kommentar hinterlassen
Haare schneiden für die Kultur!
Am Montag, dem 1. März 2021, trafen sich um 11 Uhr morgens ein paar Künstlerinnen und Künstler in der Kölner Comedia zu einer ganz besonderen Aktion. Da am 1. März 2021 die Friseurgeschäfte in Deutschland wieder öffnen durften, freuten sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Liberalismus, Literatur, Politik, Spaß, Theater
Kommentar hinterlassen
Der Nathan-Komplex als Online-Vortrag
Dem Corona-Virus zum Trotz gibt es meinen Vortrag „Der Nathan-Komplex“ nun auch online. Nächster Termin: Montag, 26. April 2021 um 19 Uhr. Sie sitzen sicher daheim und können live meinem Vortrag folgen, Fragen stellen und in ein Gespräch eintauchen. Sollten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Christentum, Deutschland, Israel, Judentum, Literatur, Philosophie, Politik, Shakespeare, Theater
Kommentar hinterlassen
Heinrich Heine verstößt gegen Twitters Gemeinschaftsstandards
Twitter hat ein Zitat von Heinrich Heine gesperrt, weil es gegen die „Gemeinschaftsstandards zu Hassrede und Herabwürdigung“ verstoßen soll. Die von Twitter gesperrte Aussage von Heinrich Heine lautet: „Der Deutsche gleicht dem Sklaven, der seinem Herrn gehorcht ohne Fessel, ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder, Kunst, Literatur, Nachrichten
Kommentar hinterlassen
Lisa Eckhart und die Angst vor Gewalt
Die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart wurde von der Leitung des „Harbour Front Literaturfestival“ in Hamburg ausgeladen, da angeblich der Schutz des Publikums und der auftretenden Künstlerinnen und Künstler nicht gewährleistet werden konnte. Geplant war der Auftritt im „Nochtspeicher“, aber das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Liberalismus, Literatur
Kommentar hinterlassen
Rabengesang 2.0
Auf einigen Straßen der Welt krächzt zur Zeit die Vergangenheit ihren obskuren Rabengesang. Bei Fackellicht werden Dummheiten gesagt und getan, die des blödsinnigsten Mittelalters würdig sind. Ein beschränkter Mob, der viel von Liebe und Glaube greint, dessen Liebe aber nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Kunst, Liberalismus, Literatur, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Pidder Lüng
Ein Gedicht von Detlev von Liliencron (1844-1909). Der Amtmann von Tondern, Henning Pogwisch,Schlägt mit der Faust auf den Eichentisch.„Heut‘ fahr‘ ich selbst hinüber nach SyltUnd hol‘ mir mit eig’ner Hand Zins und GültUnd kann ich die Abgaben der Fischer nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder, Literatur
Kommentar hinterlassen