-
Das Aktuelle
- Haare schneiden für die Kultur!
- Wir feiern Hedwig Dohm online am 8. März 2021
- Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Köln
- Ein formaljuristisches Verfahren
- …mundane, contrite
- Der Nathan-Komplex als Online-Vortrag
- Das Konzert
- Meine liebe Bundeskanzlerin,
- Die Unmenschlichkeit der Corona-Maßnahmen
- Schalom und Alaaf! Eine kleine jüdische Karnevalsgeschichte
- Let’s celebrate Jewish life!
- Lasst uns das jüdische Leben feiern!
- Dürfen die das?
- My name is Legion!
- Frohes Neues Jahr!
Die Kommentare
Jorg bei Wir feiern Hedwig Dohm online… Gonzo bei Presseerklärung der Staatsanwa… Benny Salz bei Presseerklärung der Staatsanwa… andreas kreimendahl bei Ein formaljuristisches Verfahr… Dante bei Ein formaljuristisches Verfahr… Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
März 2021 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Politik Shakespeare Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 8.141.254 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- Alice Schwarzer
- Ann Coulter
- ARTheater
- Bill Burr
- Bill Maher
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cassy Carrington
- Colonia Prima
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Kunst gegen Bares
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Pamela Geller
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- The Phyllis Chesler Organization
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
Archiv der Kategorie: Literatur
Haare schneiden für die Kultur!
Am Montag, dem 1. März 2021, trafen sich um 11 Uhr morgens ein paar Künstlerinnen und Künstler in der Kölner Comedia zu einer ganz besonderen Aktion. Da am 1. März 2021 die Friseurgeschäfte in Deutschland wieder öffnen durften, freuten sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Liberalismus, Literatur, Politik, Spaß, Theater
Kommentar hinterlassen
Wir feiern Hedwig Dohm online am 8. März 2021
Am 11. Februar 2006 stand ich mit Isabel Rohner und Nikola Müller erstmals auf der Bühne des kleinen Theaters La Carina in Köln. Zusammen präsentierten wir eine „Femmage an Hedwig Dohm“. Aus dieser Femmage wurde eine sehr erfolgreiche Tour. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Feminismus, Liberalismus, Literatur, Philosophie, Politik, Spaß, Theater
1 Kommentar
Der Nathan-Komplex als Online-Vortrag
Dem Corona-Virus zum Trotz gibt es meinen Vortrag „Der Nathan-Komplex“ nun auch online. Nächster Termin: Montag, 15. Februar 2021 um 19 Uhr. Sie sitzen sicher daheim und können live meinem Vortrag folgen, Fragen stellen und in ein Gespräch eintauchen. Sollten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Christentum, Deutschland, Israel, Judentum, Literatur, Philosophie, Politik, Shakespeare, Theater
1 Kommentar
Heinrich Heine verstößt gegen Twitters Gemeinschaftsstandards
Twitter hat ein Zitat von Heinrich Heine gesperrt, weil es gegen die „Gemeinschaftsstandards zu Hassrede und Herabwürdigung“ verstoßen soll. Die von Twitter gesperrte Aussage von Heinrich Heine lautet: „Der Deutsche gleicht dem Sklaven, der seinem Herrn gehorcht ohne Fessel, ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder, Kunst, Literatur, Nachrichten
Kommentar hinterlassen
Der Nathan-Komplex auf YouTube
Das Kammerspiel mit Vortrag „Der Nathan-Komplex“ von Gerd Buurmann fand am Dienstag, den 15. September 2020, um 19.30 Uhr im Friedrich-Ebert-Gymnasium in Bonn statt. Der Vortrag wurde von der DIG AG Bonn aufgezeichnet und kann für eine Woche auf YouTube … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Christentum, Deutschland, Israel, Judentum, Kunst, Liberalismus, Literatur, Shakespeare, Theater
Kommentar hinterlassen
Lisa Eckhart und die Angst vor Gewalt
Die österreichische Kabarettistin Lisa Eckhart wurde von der Leitung des „Harbour Front Literaturfestival“ in Hamburg ausgeladen, da angeblich der Schutz des Publikums und der auftretenden Künstlerinnen und Künstler nicht gewährleistet werden konnte. Geplant war der Auftritt im „Nochtspeicher“, aber das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Liberalismus, Literatur
Kommentar hinterlassen
Rabengesang 2.0
Auf einigen Straßen der Welt krächzt zur Zeit die Vergangenheit ihren obskuren Rabengesang. Bei Fackellicht werden Dummheiten gesagt und getan, die des blödsinnigsten Mittelalters würdig sind. Ein beschränkter Mob, der viel von Liebe und Glaube greint, dessen Liebe aber nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Kunst, Liberalismus, Literatur, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Pidder Lüng
Ein Gedicht von Detlev von Liliencron (1844-1909). Der Amtmann von Tondern, Henning Pogwisch,Schlägt mit der Faust auf den Eichentisch.„Heut‘ fahr‘ ich selbst hinüber nach SyltUnd hol‘ mir mit eig’ner Hand Zins und GültUnd kann ich die Abgaben der Fischer nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder, Literatur
Kommentar hinterlassen
Kennen Sie diese Sätze?
Die folgenden Sätze sind vielen Leuten bekannt, allerdings ranken sich darum einige Missverständnisse. Klicken Sie einfach auf die jeweiligen Sätze und schauen Sie nach, ob Sie diese Dinge zu den Sätzen gewusst haben. „Stell Dir vor, es ist Krieg und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Kommentar hinterlassen
Claas Relotius ist ein mutiger und werteorientierter Journalist
Georg Restle ist Leiter und Moderator des ARD-Politmagazins Monitor und ein Meister der Rhetorik. Man kann von ihm einiges lernen, zum Beispiel, dass man den Fall Claas Relotius auch positiv beschreiben kann. Claas Relotius war fest angestellter Redakteur beim Spiegel. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Liberalismus, Literatur, Politik
Kommentar hinterlassen