-
Das Aktuelle
- Der heiße Brei #6 – Ausgangssperre
- Freedom is dangerous
- Wir wollen tanzen!
- Ein paar Fragen an die Tagesschau
- „Mein Herz schlägt ruhig, aber ich bin richtig entsetzt, fassungslos. Das sollen Sie hören!“
- Von Gesinde zu Adel
- Der heiße Brei #5 – Reitschuster
- Dirks Corona Logbuch #4
- Schnee im April
- Eine kleine Frage in dieser Zeit
- Wenn Du Fleisch essen möchtest, töte das Tier!
- Ein Jahr Corona – Die Zahlen
- Then I’ll just unfriend you!
- Gleich: „Der Nathan-Komplex“ Online
- Der heiße Brei #4 – Brüssel, 1. April
Die Kommentare
HM bei Wir wollen tanzen! nebelkammer bei Wenn Du Fleisch essen möchtest… nebelkammer bei Wir wollen tanzen! Artushof bei Wenn Du Fleisch essen möchtest… HM bei Wir wollen tanzen! Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Politik Shakespeare Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 8.172.099 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- Alice Schwarzer
- Ann Coulter
- ARTheater
- Bill Burr
- Bill Maher
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cassy Carrington
- Colonia Prima
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Kunst gegen Bares
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Pamela Geller
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- The Phyllis Chesler Organization
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
Archiv der Kategorie: Kunst
Liebeslied in drei Minuten
Tapfer im Nirgendwo präsentiert „Liebeslied in drei Minuten“ von Viktoria Burkert. Ich beneide alle, die das können, die Lyrik so dicht und die sich nicht verrennen. Wo die Reime immer passen, die zum Beispiel nicht „können“ auf „rennen“ reimen, weil „können“ und „rennen“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder, Kunst
Kommentar hinterlassen
Happy Birthday William Shatner
Heute wird William Shatner 90 Jahre alt. Er wurde am 22. März 1931 in Montreal geboren. Tapfer im Nirgendwo ehrt diesen einzigartigen Mann mit ein paar großartigen Beispielen seines Schaffens. Happy Birthday William Shatner und Danke für die vielen Meisterwerke, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Kunst, Spaß
Kommentar hinterlassen
Haare schneiden für die Kultur!
Am Montag, dem 1. März 2021, trafen sich um 11 Uhr morgens ein paar Künstlerinnen und Künstler in der Kölner Comedia zu einer ganz besonderen Aktion. Da am 1. März 2021 die Friseurgeschäfte in Deutschland wieder öffnen durften, freuten sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Liberalismus, Literatur, Politik, Spaß, Theater
Kommentar hinterlassen
Das Konzert
Tapfer im Nirgendwo präsentiert einen Sketch von Viktoria Burkert in der Regie von Joseph Vicaire. Schauspiel: Martina Vikanis, Dirk Volpert, Markus Schimpp * Kamera und Schnitt: Julian Baars * Licht und Komparse: Vincent Heinen * Ton: Elena Lenzen * Regieassistenz: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder, Kunst, Spaß, Theater
Kommentar hinterlassen
Weitere Termine aufgrund hoher Nachfrage: „Schalom und Alaaf“
Im Jahr 321 wird die Jüdische Gemeinde in Köln erstmals schriftlich erwähnt. Das Jahr 2021 ist somit das Jubiläumsjahr 1700 Jahre schriftliche Erwähnung des Judentums am Rhein. Gerd Buurmann präsentiert in diesem Jubiläumsjahr eine ganz besondere Stadtführung. Da in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Judentum, Kunst
Kommentar hinterlassen
Kay Ray macht Witze über den Islam und wird gefeuert
„Damit beenden wir unsere Zusammenarbeit.“ Mit diesen Worten endet ein Brief des Hamburger Schmidt Theater an den Kabarettisten und Entertainer Kay Ray. Viele Jahre hatte Kay Ray an dem Theater gespielt, aber dann kam der Abend, an dem er diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Islam, Kunst, Liberalismus, Spaß, Theater
Kommentar hinterlassen
Die Disco in Dir!
Eine Rezension von Ralf Rotterdam. Gestern veröffentlichte Kylie Minogue ihr 15. Studioalbum „Disco“. So manch einer wird sich jetzt fragen: Disco? Ausgerechnet jetzt? Die Antwortet lautet klar und deutlich: Ja! Gerade jetzt! Nach dem eher reflektierten und Country-inspirierten „Golden“ aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Kommentar hinterlassen
„Ende von uns“
Im Jahr 2020 hätte ich deutlich öfter auf Bühnen gestanden, aber ein kleines Virus hat uns allen einen Strich durch unsere Rechnungen gemacht. Das Jahr 2020 startete für mich mit einer Uraufführung des Einakters „Ende von uns“ von Viktoria Burkert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Theater
Kommentar hinterlassen
In Erinnerung an Theo van Gogh
Heute vor sechszehn Jahren, am 2. November 2004 wurde der niederländische Filmregisseur, Publizist und Satiriker Theo van Gogh auf offener Straße ermordet. Sein Mörder war ein islamischer Fundamentalist. Van Gogh war mit dem Fahrrad unterwegs ins Filmstudio, als er von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Europa, Islam, Kunst, Liberalismus, Politik
Kommentar hinterlassen