-
Das Aktuelle
- „Übergewichtige Menschen beschleunigen den Klimawandel“
- Die öffentlich-rechtlichen Hofnarren
- Der deutsche Unterschied
- Heute um 19h: Diskussion im Livestream
- Die Spaltung des Westens
- Dunja Hayali und die J*d*n
- LAUT – Warum Meinungsfreiheit keine Gewalt ist und wie wir sie verteidigen können
- Deutschlandfunk Kultur vs. Frau Hasenherz
- Wir waren jung!
- Nein, ich distanziere mich nicht!
- Ein Rahmen für ARD und ZDF
- Freitag antwortet nicht
- Kinder lernen in Sex-Schubladen denken
- Visit Palestine
- Es ist die Politik, nicht die Armut!
Die Kommentare
mactheneck bei Der deutsche Unterschied Hein Tiede bei Die Spaltung des Westens Gamma Hans bei Die Spaltung des Westens Dunja Hayali und die… bei Dunja Hayali und die J*d*… LAUT – Warum Meinung… bei LAUT – Warum Meinungsfre… Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball Goldener Orwell In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Politik Shakespeare Spaß Theater TiN TV Uncategorized WoandersDie Statistik
- 8.542.197 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- ARTheater
- Bill Burr
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
-
Schließe dich 10.160 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Feminismus
Deutschlandfunk Kultur vs. Frau Hasenherz
Heute habe ich eine Diskussion zwischen Deutschlandfunk Kultur und Frau Hasenherz auf Twitter entdeckt, die es verdient, richtig viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Die Diskussion ereignete sich im Oktober 2022 und zwar im Rahmen der Frankfurter Buchmesse. Unter einem Tweet von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Feminismus, Literatur
1 Kommentar
Caryl Churchill und Portia
Eigentlich hätte die britische Autorin Caryl Churchill am 20. November 2022 den mit 75.000 Euro dotieren „Europäischen Dramatiker:innen Preis 2022“ als Würdigung für ihr Gesamtwerk im Schauspiel Stuttgart entgegen nehmen sollen, aber daraus wird jetzt doch nichts. Das Schauspiel Stuttgart … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Feminismus, Israel, Kunst, Literatur, Theater
Kommentare deaktiviert für Caryl Churchill und Portia
Der Spiegel sucht die Schuld für Judenhass bei Israel
„Wenn in Israel eine rechtsradikale Regierung an die Macht kommt, droht eine neue Welle des Antisemitismus – gegen Juden in Europa und Deutschland.“ Das schrieb der Spiegel am 13. November 2022 auf Twitter. Für den Spiegel ist Judenhass eine Reaktion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Deutschland, Feminismus, Israel, Nachrichten, Politik
Kommentare deaktiviert für Der Spiegel sucht die Schuld für Judenhass bei Israel
Sein und Nichtsein
Gedanken zur Identität von Patricia Reichardt. Wenn du keinen Rock anziehstBist du kein echts MädchenDann darfst du nicht mit auf das Klassenfoto Wenn du Harry Potter magstBist du kein echtes MädchenDann wollen wir nicht mir dir spielen Wenn du dich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus, Fremde Feder
Kommentare deaktiviert für Sein und Nichtsein
Terres des Femmes kapituliert
„Ein Eintritt durch Transition in fest definierte Geschlechterrollen mit den ihnen entsprechenden Stereotypen ändert allerdings nichts an Binarität oder Hierarchisierung innerhalb des Systems. Er kann im Gegenteil dazu beitragen, das Patriarchat fortzusetzen, zu bekräftigen und sogar dazu führen, patriarchale Logik, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus
Kommentare deaktiviert für Terres des Femmes kapituliert
Ein paar Zitate von Madeleine Albright (sel. A.)
Madeleine Albright hat mal gesagt: „Es gibt einen besonderen Platz in der Hölle für Frauen, die anderen Frauen nicht helfen.“ Am 23. März 2022 hat Madeleine Albright ihren Weg in den Himmel begonnen. Madeleine Albright sagte ebenfalls: „Nur in Amerika … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Feminismus, Politik
Kommentare deaktiviert für Ein paar Zitate von Madeleine Albright (sel. A.)
Badekappen und Biologie
Der Internationale Schwimmverband hat zwar die Verwendung von bestimmten Badekappen bei Wettbewerben verboten, aber biologische Männer dürfen gegen Frauen antreten. Sie dürfen halt nur keine verbotenen Badekappen tragen. Die sogenannten Soul Caps sind Badekappen für natürliches, schwarzes Haar. Sie waren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus
Kommentare deaktiviert für Badekappen und Biologie
Eine wichtige Rede von Margaret Chase Smith
Während der McCarthy-Ära in den Vereinigten Staaten von Amerika war Joseph Stalin an der Macht in der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken. Viele Künstlerinnen und Künstler wurden damals in den USA gecancelt, wenn sie sich nicht klar von der UDSSR und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Feminismus, Fremde Feder, Liberalismus, Politik
Kommentare deaktiviert für Eine wichtige Rede von Margaret Chase Smith
16 Jahre Hedwig Dohm Trio
Heute vor sechzehn Jahren, am 11. Februar 2006 standen Dr. Isabel Rohner, Nikola Müller und ich erstmals mit unserem Programm „Mehr Stolz, Ihr Frauen!“ auf der Bühne des La Carina in Köln. Seitdem treten wir als Hedwig Dohm Trio im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus
Kommentare deaktiviert für 16 Jahre Hedwig Dohm Trio
Kennen Sie Winsome Sears?
Es gibt für Frauen immer noch unzählige Möglichkeiten, die erste Frau an gewissen Positionen zu werden. Winsome Sears hat es in ihrem Leben gleich mehrmals geschafft. Winsome Earle Sears wurde am 11. März 1964 in der jamaikanischen Hauptstadt Kingston geboren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Feminismus
Kommentare deaktiviert für Kennen Sie Winsome Sears?
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.