-
Das Aktuelle
- „Übergewichtige Menschen beschleunigen den Klimawandel“
- Die öffentlich-rechtlichen Hofnarren
- Der deutsche Unterschied
- Heute um 19h: Diskussion im Livestream
- Die Spaltung des Westens
- Dunja Hayali und die J*d*n
- LAUT – Warum Meinungsfreiheit keine Gewalt ist und wie wir sie verteidigen können
- Deutschlandfunk Kultur vs. Frau Hasenherz
- Wir waren jung!
- Nein, ich distanziere mich nicht!
- Ein Rahmen für ARD und ZDF
- Freitag antwortet nicht
- Kinder lernen in Sex-Schubladen denken
- Visit Palestine
- Es ist die Politik, nicht die Armut!
Die Kommentare
mactheneck bei Der deutsche Unterschied Hein Tiede bei Die Spaltung des Westens Gamma Hans bei Die Spaltung des Westens Dunja Hayali und die… bei Dunja Hayali und die J*d*… LAUT – Warum Meinung… bei LAUT – Warum Meinungsfre… Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball Goldener Orwell In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Politik Shakespeare Spaß Theater TiN TV Uncategorized WoandersDie Statistik
- 8.542.200 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- ARTheater
- Bill Burr
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
-
Schließe dich 10.160 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Kunst Gegen Bares
The Twelve Lockdown Days of Christmas
In der letzten „Kunst gegen Bares“ vor Weihnachten singen die Menschen auf, vor und hinter der Bühne immer „The Twelve Days of Christmas”. Da im Jahr 2020 nicht klar war, welche „Kunst gegen Bares“ die Letzte vor Weihnachten sein sollte, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Christentum, Kunst, Kunst Gegen Bares, Spaß
|
Kommentare deaktiviert für The Twelve Lockdown Days of Christmas
„Nimm, was Du hast und flieg‘ damit!“
Diese schöne Mail erhielt ich letzten Dienstag: „Hallo lieber Herr Buurmann, ich war gestern mit ein paar Freundinnen bei Kunst für Bares zu Besuch und ich muss sagen, dass ich das Konzept wirklich großartig finde und es ein super schöner … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kunst Gegen Bares
|
Kommentare deaktiviert für „Nimm, was Du hast und flieg‘ damit!“
Bilder vom Kölner CSD 2018
„Wozu demonstriert Ihr eigentlich noch? Es gibt doch nun alle Rechte!“ Die Menschen, die das sagen, wissen nicht, worum es den Menschen geht, die bei den Demonstrationen für Freiheit, Gleichberechtigung und Liebe wie der CSD Parade 2018 der Cologne Pride … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Feminismus, Kunst, Kunst Gegen Bares, Liberalismus
|
Kommentare deaktiviert für Bilder vom Kölner CSD 2018
Stimmen zur Kunst gegen Bares
Die Kunst gegen Bares in Köln feierte am 27. März 2017 ihre 500. Ausgabe. Viele Künstlerinnen und Künstler gratulierten, darunter Luke Mockrigde, Cassy Carrington, Nele Jäger, Heinz Gröning, Petra Pansen, Simon Stäblein, Ivan Hruska, Berhane Berhane, Charlotte Werner, Catherine de … Weiterlesen →
Stimmen zur 500. Kunst gegen Bares
Zur 500. Kunst gegen Bares im ARTheater in Köln mit Hildegart Scholten und Gerd Buurmann gratulieren Chris Tall, Marco Leitner, Dennis Eibel, Anke Fuchs, Bernd Rehse, Stefan Bohne, Marcus Runge, Kevin Ray, Georg Schnitzler, Torsten Schlosser, Fabian Köster, Christian Padberg, … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kunst, Kunst Gegen Bares, Theater
|
Kommentare deaktiviert für Stimmen zur 500. Kunst gegen Bares
Bilder vom CSD in Köln
Veröffentlicht unter Kunst, Kunst Gegen Bares, Liberalismus, Politik, Spaß, Theater
|
Kommentare deaktiviert für Bilder vom CSD in Köln
Kämpft für das, was ihr seid!
Ein Gastkommentar von Cassy Carrington. Ihr Lieben, ein guter Bekannter von mir wurde am letzten Wochenende Opfer eines feigen schwulenfeindlichen Übergriffs auf der Venloer Straße in Köln, nachdem er einen Mann geküsst hatte. Zusammen mit dem Publikum der Kunst gegen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter Kunst, Kunst Gegen Bares, Liberalismus, Philosophie, Theater
|
Kommentare deaktiviert für Kämpft für das, was ihr seid!
Verena Obst – Ein Nachruf
Verena Obst * 15.8.1947 in Kettwig + 20.11.2013 in Dakar „Das schönste Denkmal, das ein Mensch sich wünschen kann, steht im Herzen seiner Mitmenschen.“ Mit diesen Worten von Albert Schweitzer nahmen Freunde und Familie Abschied von Verena Obst. Von ihrem … Weiterlesen →
Bilder vom CSD
Die Kunst gegen Bares war beim CSD dabei. Hier die ersten Bilder von Tom Wolff, Cathérine de la Roche, Talishja van Aaken, Gudrun Höpker und Viktoria Burkert. Weitere Bilder folgen!
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.