-
Das Aktuelle
- Pro-Israel-Demonstration in Kassel
- BDS und documenta fifteen – Entscheiden Sie selbst!
- Geburtstag mit Narrenfreiheit
- Die jüdische Nakba
- Menschenrechte haben keine Bedingungen
- Über das Gehasstwerden
- Nachhilfe für Amnesty International
- Die deutsche Angst vor dem Weltende
- Die Panik der Zensoren
- Berliner Polizei entfernt Pressevertreter
- Ik geloof deze moslims
- Ich glaube diesen Muslimen
- Krieg und Frieden zu Ostern und Pessach
- Ausschreitungen auf dem Tempelberg
- Das ist ein Vorspiel
Die Kommentare
Rika bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… Nestor Machno bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… nouseforislam bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… tapferimnirgendwo bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… Hans Dampf bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Podcast Politik Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 8.449.790 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- ARTheater
- Bill Burr
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
Archiv der Kategorie: Kunst Gegen Bares
The Twelve Lockdown Days of Christmas
In der letzten „Kunst gegen Bares“ vor Weihnachten singen die Menschen auf, vor und hinter der Bühne immer „The Twelve Days of Christmas”. Da im Jahr 2020 nicht klar war, welche „Kunst gegen Bares“ die Letzte vor Weihnachten sein sollte, … Weiterlesen →
Kunst gegen Bares Interaktiv
Am Samstag, 2. Mai 2020 um 20:15 Uhr fand die Kunst gegen Bares Interaktiv aus dem Kulturhaus Lyz in Siegen statt.Hier ist ein Mitschnitt: Möglich wurde diese Ausgabe durch die Plattform „Der Virtuelle Hut“. Dort findet Ihr auch Möglichkeiten, via PayPal oder anderen Überweisungen Geld zu spenden. … Weiterlesen →
Kunst gegen Bares Online
Am Mittwoch, 8. April 2020 um 20:15 Uhr fand die Kunst gegen Bares aus Siegen online statt. Hier ist ein Mitschnitt: Möglich wurde diese Ausgabe durch die Plattform „Der Virtuelle Hut“. Dort findet Ihr auch Möglichkeiten, via Paypal oder anderen … Weiterlesen →
Kunst gegen Bares 2021
Gerd Buurmann präsentiert: Kunst gegen Bares mit Hildegart Scholten und Gerd Buurmann jeden Montag um 20 Uhr im ARTheater, Ehrenfeldgürtel 127 in Köln Die Show in der Kunst und Kapital aufeinander treffen. Die neuen Corona-Vorschriften zwingen uns, das ARTheater für … Weiterlesen →
„Nimm, was Du hast und flieg‘ damit!“
Diese schöne Mail erhielt ich letzten Dienstag: „Hallo lieber Herr Buurmann, ich war gestern mit ein paar Freundinnen bei Kunst für Bares zu Besuch und ich muss sagen, dass ich das Konzept wirklich großartig finde und es ein super schöner … Weiterlesen →
Bilder vom Kölner CSD 2018
„Wozu demonstriert Ihr eigentlich noch? Es gibt doch nun alle Rechte!“ Die Menschen, die das sagen, wissen nicht, worum es den Menschen geht, die bei den Demonstrationen für Freiheit, Gleichberechtigung und Liebe wie der CSD Parade 2018 der Cologne Pride … Weiterlesen →
Stimmen zur Kunst gegen Bares
Die Kunst gegen Bares in Köln feierte am 27. März 2017 ihre 500. Ausgabe. Viele Künstlerinnen und Künstler gratulierten, darunter Luke Mockrigde, Cassy Carrington, Nele Jäger, Heinz Gröning, Petra Pansen, Simon Stäblein, Ivan Hruska, Berhane Berhane, Charlotte Werner, Catherine de … Weiterlesen →
Stimmen zur 500. Kunst gegen Bares
Zur 500. Kunst gegen Bares im ARTheater in Köln mit Hildegart Scholten und Gerd Buurmann gratulieren Chris Tall, Marco Leitner, Dennis Eibel, Anke Fuchs, Bernd Rehse, Stefan Bohne, Marcus Runge, Kevin Ray, Georg Schnitzler, Torsten Schlosser, Fabian Köster, Christian Padberg, … Weiterlesen →
Kunst gegen Bares vs Til Schweiger
Heute kommt der dritte Teil des Tatorts mit Til Schweiger. Tapfer im Nirgendwo präsentiert daher die Kommentare des Publikums der Kunst gegen Bares zu Teil 1 und 2. Das Publikum der Kunst gegen Bares spielt die wichtigsten Sätze des ersten … Weiterlesen →