Archiv der Kategorie: Woanders

2000 Jahre jüdisches Leben am Rhein

Der im Jahr 2018 im Gemeindehaus der Synagoge Köln gegründete Verein „321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland e.V.“ hat zum Ziel, die Bedeutung der jüdischen Kultur und Geschichte für Deutschland und Europa wachzuhalten. Der Verein leistet wertvolle Arbeit und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Woanders | Kommentare deaktiviert für 2000 Jahre jüdisches Leben am Rhein

Die unbequeme Wahrheit hinter Erdogans Kölner Moscheebesuch

Die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V. (DITIB) hat mitgeteilt, dass am 29. September 2018 der zwölfte Präsident der Türkischen Republik, Recep Tayyip Erdoğan, im Rahmen seines Staatsbesuchs in Deutschland die Kölner Moschee eröffnen wird. Viele deutsche Politikerinnen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Woanders | Kommentare deaktiviert für Die unbequeme Wahrheit hinter Erdogans Kölner Moscheebesuch

Der Judenhass ist ein Virus

Antizionismus ist der Hass auf das Judentum als Nation. Der alte Hass auf Juden hat sich neu kostümiert, besonders in linken Kreisen. Wieder wird dieser Hass maßlos unterschätzt! Lesen Sie den ganzen Artikel auf der Achse des Guten. Hier klicken.

Veröffentlicht unter Woanders | Kommentare deaktiviert für Der Judenhass ist ein Virus

Wer trägt Schuld an den Toten von Gaza?

Bei den Angriffen an der Grenze zu Israel im Gazastreifen starben, laut Angaben der Hamas, über fünfzig Araber und mehr als zweitausend Menschen wurden verletzt. Jetzt stellt sich die Frage, wer die Schuld trägt an dieser Situation. Nicht wenige behaupten, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Woanders | Kommentare deaktiviert für Wer trägt Schuld an den Toten von Gaza?

Geschäfte mit Gangstern

Deutschland macht Geschäfte mit einem frauenverachtenden, judenfeindlichen, schwulenmordenden, klerikal-faschistischen Regime, bestehend aus Nationalislamisten, die alles verfolgen, einkerkern und abschlachten, was eine abweichende Meinung hat. Lesen Sie den ganzen Artikel auf der Achse des Guten. Hier klicken.

Veröffentlicht unter Woanders | Kommentare deaktiviert für Geschäfte mit Gangstern

Kollegah in Auschwitz

Farid Bang und Kollegah besuchen Auschwitz. Die beiden Rapper haben die Einladung des Internationalen Auschwitz-Komitees zu einem Besuch der KZ-Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau angenommen. Ich frage mich allerdings, ob es klug ist, Antisemiten Auschwitz zu zeigen. Nicht, dass die da noch auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Woanders | Kommentare deaktiviert für Kollegah in Auschwitz

Natalie Portman: Peking ja, Jerusalem nein

Natalie Portman hat sich dazu entschieden, die chinesische Regierung in ihrer anti-demokratischen Propaganda zu unterstützen, aber eine freie Organisation in Israel boykottiert sie, weil die Veranstalter es gewagt haben, den amtierenden und demokratisch gewählten Premierminister des Landes einzuladen. Lesen Sie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Woanders | Kommentare deaktiviert für Natalie Portman: Peking ja, Jerusalem nein

Auschwitz – nur noch ein Porno

„Diese Inszenierung zeigt, wie weit die deutsche Vergangenheitsbewältigung mittlerweile gekommen ist. Die deutsche „Kultur“ der Erinnerung ist zu einem Rudelbums von überwiegend nicht-jüdischen Deutschen verkommen. Auschwitz ist für diese Voyeure nur noch ein Porno, um die eigene Potenz zu steigern.“ … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Woanders | Kommentare deaktiviert für Auschwitz – nur noch ein Porno

Filmkritik – „Aufbruch ins Ungewisse“

Solange in Deutschland Filme nur aus guten Absichten gemacht werden und nicht aus gutem Können, solange Filme sittlich bildende Erziehungsanstalten sein müssen, solange eine öffentlich-rechtliche Fräulein Rottenmeier der guten Absichten mit der Peitsche des Bildungsauftrags im Nacken Filme produziert, wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Woanders | Kommentare deaktiviert für Filmkritik – „Aufbruch ins Ungewisse“

Weiberfastnacht im Iran

Eines der wohl feministischsten Bräuche des Kölner Karnevals ist heute vollkommen verschwunden, das „Mötzenbestot“. Im 18. und 19. Jahrhundert skandierten Frauen an Wieverfastelovend um genau zwölf Uhr mittags auf dem Alter Markt den Schlachtruf „Mötzenbestot“, was in etwa sowiel bedeutete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Woanders | Kommentare deaktiviert für Weiberfastnacht im Iran