-
Das Aktuelle
- Let’s celebrate Jewish life!
- Lasst uns das jüdische Leben feiern!
- Dürfen die das?
- My name is Legion!
- Frohes Neues Jahr!
- Das erste und das sechsundvierzigste Mal
- Wer ist Twitter eigentlich?
- Das TiN-Gespräch
- Freiheit oder Dreibeiner?
- Der Angeklagte hat das Wort
- Die fragile Unsterblichkeit
- America, stop the silencing!
- Ein Ja zum Gespräch
- Die Nebenwirkung der Corona-Bekämpfung
- Der Blumenstrauß
Die Kommentare
Simone Schermann bei Das TiN-Gespräch Anonymous bei Facebook, Twitter und Co dürfe… Staatsratvors.....Fü… bei Dürfen die das? tapferimnirgendwo bei Wer ist Twitter eigentlic… tapferimnirgendwo bei Wer ist Twitter eigentlic… Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Politik Shakespeare Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 8.123.789 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- Alice Schwarzer
- Ann Coulter
- ARTheater
- Bill Burr
- Bill Maher
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cassy Carrington
- Colonia Prima
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Kunst gegen Bares
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Pamela Geller
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- The Phyllis Chesler Organization
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
Archiv der Kategorie: Eurovision
Eurovision Song Contest in Tel Aviv
Am 14. Mai 2019 fand die erste Show im Rahmen des Eurovision Song Contest 2019 in Israel statt. Es begann mit einer der besten Eröffnungsnummern der letzten Jahre. Ich habe Tränen geweint. Und sogar meine Frau, die diesem Wettbewerb nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eurovision
Kommentar hinterlassen
„Er trinkt Champagner am Ramadan“
In den Vororten ist es sehr heiß. Mach dir keine Sorgen, Mama, ich komm wieder nach Hause. Du ärgerst dich nur über einen Lügner. Es sah wie Liebe aus, aber es war was anderes. Er trinkt Champagner am Ramadan. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eurovision
Kommentar hinterlassen
Israelischer ESC-Moderator spendet sein Gehalt für Israel Gay Youth
Vier Menschen werden den Eurovision Song Contest 2019 in Tel Aviv moderieren: Supermodel Bar Refaeli, Moderator Erez Tal, Slam-Poetin Lucy Ayoub und Assi Azar. Azar ist seit 2016 verheiratet und wurde von der amerikanischen Zeitschrift Out in die Top 100 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eurovision, Israel, Liberalismus
Kommentar hinterlassen
Ich kann es kaum erwarten, die Sonne zu sehen!
Bilal Hassani ist ein französischer Liedermacher und Produzent. Er wurde im Jahr 1999 in Paris in eine muslimische Familie marokkanischer Herkunft hineingeboren. Schon früh bekannte er sich offen zu seiner Homosexualität. Mit dem Lied „Roi“ wird er Frankreich beim Eurovision … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eurovision
Kommentar hinterlassen
Vielen Dank!
Heute schaue ich in meinen Briefkasten und finde dieses Geschenk. Wer immer mir dieses wunderbare Buch geschickt hat: Vielen Dank! Ich bin sehr gerührt. Toll. Wenn sich die edle Person, die mich glücklich beschenkt hat, zu erkennen geben möchte, einfach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eurovision
Kommentar hinterlassen
„Singt nicht mit Juden!“
Im Jahr 1979 fand der Eurovision Song Contest in Israel statt. Der Austragungsort war Jerusalem. Zwanzig Jahre später, im Jahr 1999, fand der Eurovision Song Contest wieder in Israel statt. Wieder war der Austragungsort Jerusalem. Wieder zwanzig Jahre später wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eurovision
Kommentar hinterlassen
Da wurde kein judenfeindliches Klischee ausgelassen – Judenhass im holländischen TV
Sanne Wallis de Vries ist eine holländische Kabarettistin und Schauspielerin. Im Mai 2018 hat sie im holländischen Fernsehen in der „Sanne Wallis De Show“ eine Parodie auf Netta Barzilais Lied „Toy“ präsentiert, in dem kaum ein judenfeindliches Klischee ausgelassen wird. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Eurovision
Kommentar hinterlassen
Next year in Jerusalem!
All of the countries participating in the Eurovision Song Contest 2018 have chosen their songs. My absolute favorite is Netta Barzilai who performs „Toy“ by Doron Medalie and Stav Bege, who were already responsible for the successful Israeli contributions in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eurovision
Kommentar hinterlassen
Nächstes Jahr in Jerusalem!
Für Israel tritt Netta Barzilai mit dem Lied „Toy“ von Doron Medalie und Stav Bege beim Eurovision Song Contest 2018 in Lissabon. Netta Barzilai sagt, das Lied sei von der #metoo-Bewegung inspiriert, solle jedoch als Motivation für alle Menschen gelten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eurovision
Kommentar hinterlassen
Eurovision: Israel raus – Marokko rein?
Während der israelischen Punktevergabe im Finale des Eurovision Song Contest am 13. Mai 2017 in Kiew kündigte der Punktesprecher Ofer Nachshon die Schließung des israelischen Fernsehsenders Israel Broadcasting Authority (IBA) an, die am selben Abend nach der Übertragung des Wettbewerbs … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Eurovision, Israel
Kommentar hinterlassen