-
Das Aktuelle
- „Übergewichtige Menschen beschleunigen den Klimawandel“
- Die öffentlich-rechtlichen Hofnarren
- Der deutsche Unterschied
- Heute um 19h: Diskussion im Livestream
- Die Spaltung des Westens
- Dunja Hayali und die J*d*n
- LAUT – Warum Meinungsfreiheit keine Gewalt ist und wie wir sie verteidigen können
- Deutschlandfunk Kultur vs. Frau Hasenherz
- Wir waren jung!
- Nein, ich distanziere mich nicht!
- Ein Rahmen für ARD und ZDF
- Freitag antwortet nicht
- Kinder lernen in Sex-Schubladen denken
- Visit Palestine
- Es ist die Politik, nicht die Armut!
Die Kommentare
mactheneck bei Der deutsche Unterschied Hein Tiede bei Die Spaltung des Westens Gamma Hans bei Die Spaltung des Westens Dunja Hayali und die… bei Dunja Hayali und die J*d*… LAUT – Warum Meinung… bei LAUT – Warum Meinungsfre… Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball Goldener Orwell In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Politik Shakespeare Spaß Theater TiN TV Uncategorized WoandersDie Statistik
- 8.541.783 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- ARTheater
- Bill Burr
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
-
Schließe dich 10.160 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Fremde Feder
Freitag antwortet nicht
Heute habe ich eine Zuschrift von einem treuen Leser erhalten. Sein Name ist Veith Feger und er schreibt mir: „Nach Ihrer Veröffentlichung von „Shabbat for Sanity“ im Spätherbst wandte ich mich an Fridays for Future und jetzt, Monate später, erneut, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentare deaktiviert für Freitag antwortet nicht
Es ist die Politik, nicht die Armut!
Eine Antwort auf Franziska Giffey von Malca Goldstein-Wolf. Hallo Franziska Giffey! Sie sind also der Ansicht, dass die Gewaltbereitschaft junger Männer mit Migrationshintergrund auf Armut und enge Wohnverhältnisse zurückzuführen ist? Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen. Während der Shoa musste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentare deaktiviert für Es ist die Politik, nicht die Armut!
Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann!
Der folgende Text erschien zum ersten Mal in der New York Sun am 21. September 1897 und wurde von Francis Pharcellus Church verfasst. Mit diesen wunderbaren Worten wünsche ich allen Leserinnen und Lesern eine frohe und gesegnete Weihnacht: „Mit Freude … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentare deaktiviert für Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann!
Weihnachtswunsch
Ein bescheidener musikalischer Weihnachtswunsch von Cris Revon. Mein allergrößter Weihnachtswunsch, für viele viel zu spät, dass endlich dieser Krieg zu Ende geht. Ich wünsche mir zur Weihnachtszeit, dass es mal wieder schneit, das hatten wir schon lange nicht, das wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentare deaktiviert für Weihnachtswunsch
Don‘t you dare!
Malca Goldstein Wolf hat eine Warnung für die Amerikaner. Der deutsche Wutbürger hat recht! Wie kann es dieser Donald Trump wagen, sich erneut als Präsidentschaftskandidat zu bewerben? Ganz ohne deutsches Einverständnis! Unvergessen die Momente, als uns dieser reiche Tölpel vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentare deaktiviert für Don‘t you dare!
Sein und Nichtsein
Gedanken zur Identität von Patricia Reichardt. Wenn du keinen Rock anziehstBist du kein echts MädchenDann darfst du nicht mit auf das Klassenfoto Wenn du Harry Potter magstBist du kein echtes MädchenDann wollen wir nicht mir dir spielen Wenn du dich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus, Fremde Feder
Kommentare deaktiviert für Sein und Nichtsein
„Wir haben noch nicht kapituliert!“
Ein Kommentar zu „Terre des Femmes kapituliert“ von Petra Löffler, Mitfrau von Terre des Femmes, Städtegruppe Pforzheim-Enzkreis. Gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei – so sollen Frauen und Mädchen weltweit leben können. Mit diesen schlichten, aber bestechenden Worten, lässt sich die Vision … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentare deaktiviert für „Wir haben noch nicht kapituliert!“
Das „Gedenken“ ist gescheitert, vollständig und auf ganzer Linie
Ein NEIN von Simone Schermann, die sich weigert, zu einer jüdischen Zwangsarbeiterin deutscher Gedenkkultur gemacht zu werden. Gewusst haben wir es schon lange – Spätestens seit der Rückkehr der Judenfratzen aus dem Hause der judenfeindlichen Kulturstaatsministerin anlässlich der documenta15. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentare deaktiviert für Das „Gedenken“ ist gescheitert, vollständig und auf ganzer Linie
Wenigstens einen Abend lang
Ein Versuch, Hoffnung zu schöpfen, von Bertolt Karsten Troyke. Von Februar 19 bis jetzt wurde meine von den Nazis verfolgte und väterlicherseits komplett ausgelöschte Familie geschmäht, ihr Andenken mit Füßen getreten, ich als Mensch beschimpft, meine Meinungen als rechtsradikal und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentare deaktiviert für Wenigstens einen Abend lang
Kollektive Freiheit?
Ein paar Überlegungen zur Lage der Freiheit von Konrad Fuhrmann. Am Anfang der Pandemie war für mich die Sache so klar, wie es die Abgeordnete Emilia Fester in ihrem denkwürdigen Auftritt vor dem Bundestag von sich berichtet: Ich sah den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentare deaktiviert für Kollektive Freiheit?
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.