Archiv des Autors: tapferimnirgendwo

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!

„Übergewichtige Menschen beschleunigen den Klimawandel“

„Übergewichtige Menschen beschleunigen den Klimawandel“, heißt es in einem Artikel von Forschung und Wissen vom 18. Mai 2023. Ich nehme diese Überschrift mal zum Anlass, ein paar Kommentare umzuschreiben, die in der Zeit von Corona gegen Ungeimpfte getätigt wurde. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für „Übergewichtige Menschen beschleunigen den Klimawandel“

Die öffentlich-rechtlichen Hofnarren

Satire, die von staatlichen Mitteln subventioniert wird und mögen diese Mittel auch noch so indirekt fließen, ist niemals Satire, sondern immer Propaganda. Mit jeder staatlichen Förderung und mag sie noch so gut gemeint sein, erklärte der Staat, dass der subventionierte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Kunst, Liberalismus, Philosophie, Spaß | Kommentare deaktiviert für Die öffentlich-rechtlichen Hofnarren

Der deutsche Unterschied

Der indische Schriftsteller Pankaj Mishra spricht sich im ZDF– Magazin “Terra X” für „Deutschlands neue Rolle unabhängig vom Westen“ aus. Das scheint manch einer deutschen Seele gut zu tun, die immer noch daran glaubt, dass am deutschen Wesen die Welt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Philosophie, Politik | 1 Kommentar

Heute um 19h: Diskussion im Livestream

Vor 78 Jahren endete die Barbarei der industriellen Ermordung des jüdischen Volkes auf europäischem Boden mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands. Durch die Shoah wurde ein klaffender Abgrund in Europa aufgerissen. War zum Beispiel noch vor hundert Jahren jeder zehnte Bürger … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Heute um 19h: Diskussion im Livestream

Die Spaltung des Westens

„Gerd, was sagst Du eigentlich dazu, was gerade in Israel passiert?“ Diese Frage bekomme ich in letzter Zeit öfter gestellt. Nun, was soll ich dazu sagen? Ich vertraue meinen Freundinnen und Freunden in Israel voll und ganz und bin mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Deutschland, Europa, Israel, Liberalismus, Philosophie, Politik | 2 Kommentare

Dunja Hayali und die J*d*n

Für die ZDF-Moderatorin Dunja Hayali ist es wichtig zu betonen, dass es einen Unterschied macht, ob man Israel den Tod wünscht oder Juden. Sie erklärt auch genau, was sie damit meint: „Äußerungen gegen einen Staat, ohne direkten Aufruf zur Gewalt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, Christentum, Deutschland, Islam, Israel, Judentum, Palästina, Politik | 1 Kommentar

LAUT – Warum Meinungsfreiheit keine Gewalt ist und wie wir sie verteidigen können

„LAUT: Warum Hate Speech echte Gewalt ist und wie wir sie stoppen können“, so heißt das neue Buch der SPD-Politikerin Sawsan Chebli. Ich möchte ebenfalls laut werden und erklären, warum die Meinungsfreiheit verteidigt werden muss. „Über neunzig Prozent meiner Anzeigen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Liberalismus, Literatur, Philosophie, Politik | 1 Kommentar

Deutschlandfunk Kultur vs. Frau Hasenherz

Heute habe ich eine Diskussion zwischen Deutschlandfunk Kultur und Frau Hasenherz auf Twitter entdeckt, die es verdient, richtig viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Die Diskussion ereignete sich im Oktober 2022 und zwar im Rahmen der Frankfurter Buchmesse. Unter einem Tweet von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Feminismus, Literatur | 1 Kommentar

Wir waren jung!

Kein Kommentar. (Foto: Tom Wolff)

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Wir waren jung!

Nein, ich distanziere mich nicht!

Wenn mich jemand auffordert, mich von irgendwelchen Leuten zu distanzieren, dann sage ich: Nein, ich distanziere mich nicht und schon gar nicht auf Befehl! Natürlich bin auch ich gegen vieles. Ich bin gegen Sexismus, Rassismus und Antisemitismus. Ich hasse es, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Philosophie | Kommentare deaktiviert für Nein, ich distanziere mich nicht!