-
Das Aktuelle
- Kinder lernen in Sex-Schubladen denken
- Visit Palestine
- Es ist die Politik, nicht die Armut!
- Provokante Juden
- Das ist kein Dialog!
- Gerd Buurmann zwitschert – 2022
- Ja, Virginia, es gibt einen Weihnachtsmann!
- Canceln ist Gewalt!
- Hass ist eine Meinung!
- Weihnachtswunsch
- Was ist Faschismus?
- Der Meldemob
- Anonym & ungestraft
- Shabbat For Sanity
- Gendergerechter Judenhass
Die Kommentare
Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Podcast Politik Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 8.511.951 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- ARTheater
- Bill Burr
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
-
Schließe dich 9.361 anderen Abonnenten an
Archiv der Kategorie: Judentum
Happy Birthday Barbra Streisand
No question, Barbra was too old for Yentl! But today is her birthday when she turns 79. What can I say? Even today she would be the best casting choice for Yentl.Thank you Barbra! Thank you for your movies, your … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Judentum, Kunst, Theater
Kommentar hinterlassen
„Wir Juden“
Vor 1700 Jahren wurde erstmals jüdisches Leben am Rhein schriftlich erwähnt. Zu diesem Jubiläum gibt es nun eine umfangreiche Online-Ausstellung. Sie heißt: „Wir Juden“. Klicken Sie einfach mal drauf und schauen Sie sich um. Es lohnt sich. https://www.wir-juden.com
Veröffentlicht unter Judentum
Kommentar hinterlassen
Der Nathan-Komplex als Online-Vortrag
Dem Corona-Virus zum Trotz gibt es meinen Vortrag „Der Nathan-Komplex“ nun auch online. Nächster Termin: Montag, 26. April 2021 um 19 Uhr. Sie sitzen sicher daheim und können live meinem Vortrag folgen, Fragen stellen und in ein Gespräch eintauchen. Sollten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Christentum, Deutschland, Israel, Judentum, Literatur, Philosophie, Politik, Shakespeare, Theater
Kommentar hinterlassen
Lasst uns das jüdische Leben feiern!
„Doch die 1700-jährige Geschichte des Judentums in Deutschland lässt sich leider nicht erzählen, ohne auch über Verfolgung, Völkermord und Judenhass zu sprechen.“ Dies schreibt der Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, Heiko Mass, in seinem Gastbeitrag für die WELT und spricht dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Judentum
Kommentar hinterlassen
Glanz statt Hetze
Die Kölner Oberbürgermeisterin, Henriette Reker, ruft die Kölner Bevölkerung auf, bei der Aktion „Glanz statt Hetze“ teilzunehmen. Vom 11. bis zum 17. August 2020 sollen Kölner Bürgerinnen und Bürger die sogenannten Stolpersteine putzen. Die „Stolpersteine“ sind ein Projekt des Künstlers … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Judentum, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Festjahr jüdischen Lebens
Heute fand ich im WDR Videotext diese Nachricht: Die jüdischen Gemeinden, darunter auch Köln, feiern im kommenden Jahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Am Dienstag haben sie angekündigt, das entsprechend feiern zu wollen. Anlass ist die erste urkundliche Erwähnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Judentum
Kommentar hinterlassen
Lamya Kaddor erklärt: „Man kann Israel nur bedingungslos unterstützen“
In einer Kolumne für t-online.de hat Lamya Kaddor erklärt, man könne Israel nur „bedingungslos unterstützen“. Lamya Kaddor führt aus, angesichts der weltweiten judenfeindlichen Bedrohungslage verschaffe die Gewissheit, einen Ort auf der Welt zu haben, zu dem man im Zweifelsfall fliehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Islam, Judentum
Kommentar hinterlassen
Alle Religionen sind nicht im Wesen gleich
Manche sagen, das Christentum sei intolerant. Andere sagen, Islam bedeute Friede. Dann gibt es Leute, die behaupten, an allem seien die Juden Schuld. Es gibt viele Behauptungen rund um Religionen. Zu den faulsten und dümmsten Aussagen jedoch gehört der Spruch: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Islam, Judentum
Kommentar hinterlassen
„Auge um Auge – Zahn um Zahn“
Wenn ich dafür verantwortlich bin, dass jemand sein Augenlicht verloren hat, so muss ich die Verantwortung auch übernehmen. Es ist meine Pflicht, den Verlust des Auges so gut es geht irgendwie zu ersetzen. Ich muss den von mir verursachten Schaden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Judentum, Philosophie
Kommentar hinterlassen
MiQua – Mitten im Quartier
Im Jahr 1933 kam in Deutschland eine faschistische, rassistische und judenfeindliche Partei an die Macht. Diese Partei war fest davon überzeugt, es gäbe eine „Herrenrasse“ und diese „Herrenrasse“ seien die Deutschen. In ihrer rassistischen Ideologie erklärte sie, Juden seien kulturlose … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Deutschland, Judentum
Kommentar hinterlassen