Archiv der Kategorie: Shakespeare

Ein Versuch des Umgangs mit der Flüchtlingssituation

In dem Film „2012“ erzählt Roland Emmerich vom Weltuntergang. Einige Nationen haben im Himalaya Archen gebaut, um die Zivilisation zu retten. Als plötzlich tausende Flüchtlinge vor der amerikanischen Arche stehen und Eintritt verlangen, ordnet der Stabschef des Weißen Hauses die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Christentum, Deutschland, Europa, Islam, Kunst, Liberalismus, Literatur, Nachrichten, Philosophie, Politik, Shakespeare, Theater | Kommentar hinterlassen

Cristina Fernandez de Kirchner versteht Shakespeare nicht!

Am 2. Juli 2015 schlug die argentinische Präsidentin Cristina Fernandez de Kirchner zehnjährigen Schülerinnen und Schülern in Buenos Aires vor, William Shakespeares „Der Kaufmann von Venedig“ lesen. „Ihr müsst den ‚Kaufmann von Venedig‘ lesen, um die Geierfonds zu verstehen“, erklärte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Literatur, Politik, Shakespeare, Theater | Kommentar hinterlassen

Die Portias der „Israelkritik“

Der Philosoph Isaiah Berlin hat den Antisemitismus einst als ewigen Schnupfen beschrieben, der zwar unausrottbar sei, aber nicht unbedingt tödlich. Ebenfalls auf ihn zurück geht die schelmische Formulierung: Ein Antisemit sei jemand, der Juden mehr hasst, als es strikt notwendig … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, Philosophie, Shakespeare, Theater | Kommentar hinterlassen