Welche Partei eignet sich eher für eine Koalition mit der CDU? Die Linke oder die AfD?

Immer wieder betont die CDU, sie schließe eine Zusammenarbeit mit der AfD und mit Die Linke aus. Diese Aussage sollte der CDU jedoch nicht mehr durchgelassen werden.

Stellen wir uns einmal folgendes Wahlergebnis vor, und wer die aktuellen Umfragen in einigen Bundesländern kennt, weiß, dass ein solches Ergebnis nicht abwegig ist:

CDU: 26%
AfD: 25%
Linke: 22%
SPD: 10%
Grüne: 10%
FDP: 4%
Rest: 3%

Dieses Wahlergebnis macht lediglich eine Regierung möglich, an der entweder die CDU oder die AfD beteiligt ist. Mit der AfD möchte niemand koalieren. Jedoch hat weder Die Linke mit der SPD und den Grünen, noch die CDU mit der SPD und den Grünen eine Mehrheit. Nur mit Die Linke könnte mit der CDU eine Mehrheit bilden.

Sind die beiden Parteien bereit dafür? Oder würde die Linke eine Minderheitsregierung von CDU, SPD und Grüne tolerieren? Oder würde die CDU doch mit der AfD eine Koalition bilden?

All diese Fragen verdienen eine Antwort.

Mit wem würde die CDU eher zusammenarbeiten, wenn es nur die Möglichkeit gäbe, mit eine der beiden Parteien eine Regierung zu bilden: Die Linke oder AfD?

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!
Dieser Beitrag wurde unter Nachrichten veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.