Ein wunderbares Urteil des SCOTUS aus dem Jahr 2015

Tapfer im Nirgendwo präsentiert einen Ausschnitt aus der Urteilsbegründung zur Legalisierung der Ehe zwischen Homosexuellen des Obersten Gerichts der Vereinigten Staaten von Amerika (SCOTUS) vom 26. Juni 2015, geschrieben von Justice Anthony Kennedy:

„Keine Vereinigung ist edler als die Ehe, denn sie verkörpert die höchsten Ideale von Liebe, Treue, Selbstaufgabe und Familie. Indem sie das Band der Ehe schließen, werden zwei Menschen zu etwas Größerem als sie waren. (. . .) Die Ehe verkörpert eine Liebe, die sogar über den Tod hinaus bestehen kann. Diesen Männern und Frauen vorzuwerfen, sie hätten keinen Respekt für das Konzept der Ehe, hieße sie misszuverstehen. Sie respektieren es! Sie respektieren es auf eine so tiefe Weise, dass sie dessen Erfüllung selbst suchen. Sie hoffen, nicht verdammt dazu zu sein, einsam leben zu müssen und ausgeschlossen zu sein von einer der ältesten Institutionen menschlicher Zivilisation. Sie bitten darum, vor den Augen des Gesetzes die gleiche Würde zu erhalten. Die Verfassung gewährt ihnen dieses Recht. So wird es angeordnet.“ BK

Am Montag, 29. Juni 2015 las ich diese Urteilsbegründung bei der Kunst gegen Bares in Köln vor.

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!
Dieser Beitrag wurde unter Liberalismus veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.