TA statt KZ

Der Zentralrat der Juden fordert einen Pflichtbesuch in KZ-Gedenkstätten für alle Schülerinnen und Schüler. In Bayern gilt das für Gymnasien bereits, aber die CSU lehnt eine Ausweitung solcher Pflichtbesuche auf andere Schularten ab. Die Begründung ist abenteuerlich: Viele Schüler stammten aus Migrantenfamilien und andere hätten „kognitive und emotionale Einschränkungen“. Ich übersetze mal: Zu viele Muslime und Lernschwache! Man muss wohl christsozial sein, um sowas raushauen zu können!

Mein Vorschlag sieht wie folgt aus: Die Pflichtbesuche in den Konzentrationslagern werden komplett abgeschafft und durch Ausflüge an den Strand von Tel Aviv ersetzt. Dem Judentum nutzt das tausend Mal mehr!

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!
Dieser Beitrag wurde unter Israel, Politik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.