Toda Raba!

Ein Brief des Dankes von der Synagogen-Gemeinde Köln.

Toda Raba!

Lieber Gerd,

im Namen des gesamten Vorstandes der Synagogen-Gemeinde Köln möchten wir uns für deine gelungene Moderation zum Israel-Tag 2019 bedanken.

Wie auch schon in den vergangenen Jahren hast du mit deinem detaillierten und fundierten Wissen, deinem Humor und mit viel Einfühlungsvermögen hervorragend durch das Bühnenprogramm geführt und so die Besucher des Israel-Tags Köln 2019 auf eine Reise nach „Israel“ mitgenommen.

Ein Ziel des Israel-Tags Köln ist es, Israel in seiner Vielfältigkeit darzustellen, um Vorurteilen und Vorbehalten gegenüber Juden und Israel entgegenzuwirken und so auch im Kampf gegen Antisemitismus auf dieser Ebene aktiv zu sein. Mit dir als Moderator haben wir eine verlässliche Vertrauensperson an der Seite, deren Engagement in die Kölner Stadtgesellschaft und über die Grenzen Köln hinaus strahlt.

Für dein Engagement und deine Integrität möchten wir unseren Respekt und Dank aussprechen und freuen uns bereits auf deine Moderation des Israel-Tags Köln 2020.

Mit den allerbesten Grüßen und einem herzlichen Schalom
Synagogen-Gemeinde Köln

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!
Dieser Beitrag wurde unter Fremde Feder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.