Festjahr jüdischen Lebens

Heute fand ich im WDR Videotext diese Nachricht:

Die jüdischen Gemeinden, darunter auch Köln, feiern im kommenden Jahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Am Dienstag haben sie angekündigt, das entsprechend feiern zu wollen. Anlass ist die erste urkundliche Erwähnung von Juden in Köln im Jahre 321. Es sei das älteste schriftliche Zeugnis jüdischen Lebens in Deutschland. Mit den Feiern wolle man ein Zeichen gegen den Antisemitismus setzen, sagte der Leiter der jüdischen Gemeinde Köln, Abraham Lehrer. Unterstützung kommt auch von der Bundesregierung.

Da der Faktencheck eine Tradition des WDR ist, erlaube ich mir eine kleine Korrektur dieser Nachricht: Deutschland ist noch keine 1700 Jahre alt. Juden leben in Köln länger als Deutsche.

Ich empfehle dem WDR die Lektüre dieses Artikels: „Juden leben in Köln länger als Deutsche“

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!
Dieser Beitrag wurde unter Deutschland, Judentum veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Alle Kommentare werden nur zeitlich begrenzt veröffentlicht!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s