Heute fand ich im WDR Videotext diese Nachricht:
Die jüdischen Gemeinden, darunter auch Köln, feiern im kommenden Jahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Am Dienstag haben sie angekündigt, das entsprechend feiern zu wollen. Anlass ist die erste urkundliche Erwähnung von Juden in Köln im Jahre 321. Es sei das älteste schriftliche Zeugnis jüdischen Lebens in Deutschland. Mit den Feiern wolle man ein Zeichen gegen den Antisemitismus setzen, sagte der Leiter der jüdischen Gemeinde Köln, Abraham Lehrer. Unterstützung kommt auch von der Bundesregierung.
Da der Faktencheck eine Tradition des WDR ist, erlaube ich mir eine kleine Korrektur dieser Nachricht: Deutschland ist noch keine 1700 Jahre alt. Juden leben in Köln länger als Deutsche.
Ich empfehle dem WDR die Lektüre dieses Artikels: „Juden leben in Köln länger als Deutsche“