Kennen Sie Tamyra Mensah-Stock?

„Es bedeutet, dass sie jemanden wie sich selbst auf diesem Podium sehen, jemanden wie Helen, die ihnen zeigt, nur weil man eine Frau ist, bedeutet das nicht, dass man im Leben nicht die größten Ziele erreichen kann. Und ich kann sagen, es lohnt sich.“

Mit diesen Worten beantwortete die US-Amerikanerin Tamyra Mensah-Stock die Frage eines Journalisten, was ihr Sieg bei den Olympischen Spielen in Tokio für alle Frauen bedeute. Zuvor hatte sie in der Disziplin „Ringen Freistil 68kg“ Gold geholt.

Tamyra Mensah-Stock trat gegen die Nigerianerin Blessing Oborududu an und besiegte sie mit 4:1. Nach ihren Sieg sagte sie freudestrahlend und mit der Flagge der USA um ihren Schultern, dass es toll sei, die USA zu repräsentieren:

„Ich liebe es, die Vereinigten Staaten zu repräsentieren. Ich liebe es wahnsinnig dort zu leben. Ich liebe es und ich bin so glücklich, das ich die USA repräsentieren darf.“

Sollten Sie mich, Gerd Buurmann, in meiner Arbeit als Autor, Künstler oder Betreiber von „Tapfer im Nirgendwo“ unterstützen wollen, überweisen Sie gerne einen Betrag Ihrer Wahl auf mein Konto oder nutzen Sie PayPal.

https://www.paypal.me/gerdbuurmann

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!
Dieser Beitrag wurde unter Olympia veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Alle Kommentare werden nur zeitlich begrenzt veröffentlicht!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s