Volkstrauertag bei den Piraten

Dietmar Schulz ist nicht nur Rechtsanwalt und Unternehmensberater, er gehört auch der Piratenpartei an. Bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen 2012 errang er ein Mandat über die Landesliste und gehört der Piratenfraktion im Landtag NRW an. Heute hat Schulz ein Posting zum Volkstrauertag getwittert:

„Grotesk: Gedenken der Opfer von Gewaltherrschaft und Krieg auf jüdischem Friedhof während Israel bombt was das Zeug hält“

20121118-231246.jpg

Was für eine Aussage: Weil sich Juden von heute nicht einfach abschlachten lassen und sich wehren, wenn sie vernichtet werden sollen, erklärt Dietmar Schulz, das Gedenken an abgeschlachtete und vernichtete Juden sei grotesk. Es gibt Menschen, die kann ein deutscher Pirat einfach nicht ertragen, zum Beispiel: Juden, die sich wehren.

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!
Dieser Beitrag wurde unter Politik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.