Monatsarchiv: Dezember 2012

Todesstrafe für Skeptiker

Auf der Homepage der Universität Graz plädiert Professor Richard Parncutt für die Einführung der Todesstrafe für alle einflussreichen Kritiker und Zweifler an der Theorie der globalen Erderwärmung. Heute ist der 28. Dezember 2012. Ich wiederhole daher nochmal diese Nachricht, vielleicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa | Kommentar hinterlassen

Der Unterschied

Einer der größten Unterschiede zwischen Israel und dem Gebiet, das von der palästinensischen Autonomiebehörde verwaltet wird, besteht darin, dass Araber, die in Israel siedeln, Israelis genannt werden, während Juden, die auf dem Gebiet eines möglichen Palästinas siedeln, als illegale Siedler … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Israel, Palästina | Kommentar hinterlassen

Wo meine Wiege stand

Ich komme aus einem kleinen Nest im Emsland. Haren heißt der Ort. Ich habe mal ein paar interessante Artikel und Berichte über meine Heimat rausgesucht. Vielleicht erklärt das ja einiges. Als Haren Maczków hieß Nach dem 2. Weltkrieg wurde Haren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland | Kommentar hinterlassen

Danke WDR – Danke für des Hass!

In Anbetracht von Tuvia Tenenboms frisch bei Suhrkamp erschienen Buchs „Allein unter Deutschen“, wo er von einer schier unglaublichen Zusammenarbeit des WDR mit einem Mann berichtet, der in einer Resolution, die vom Oberbürgermeister Kölns und allen Parteien im Kölner Stadtrat … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, TiN TV | Kommentar hinterlassen

Die Rückkehr des Goldenen Scheckenfalters

Es ist schöner Schmetterling? Er heißt Goldener Scheckenfalter und lebte einst in dem Gebiet von Schleswig-Holstein. Seit gut zwanzig Jahren jedoch ist er dort ausgestorben. Wer den Schmetterling mal in echt allerdings tot und aufgespießt sehen möchte, muss zur Stiftung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland | Kommentar hinterlassen

Kermit will kein Frosch sein

von Miriam Trappmann (erstmals erschienen in kleine zeitung (Nr. 4/ Dezember 2012) der Frankfurter Allgemeinen Zeitung) Der KGB-Chef als lupenreine Rampensau: Gerd Buurmann macht gerne „Kunst gegen Bares“. Foto Tom Wolff Köln Leute strömen aus den Türen der drei Hausflügel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Kunst Gegen Bares, Theater | Kommentar hinterlassen

Was für eine Frage

Letztens bin ich gefragt worden, wie ich reagieren würde, wenn mein Sohn mir beichten täte, dass er schwul sei. Was für eine Frage! Ich antwortete: „Mein Sohn wird mir sowas nie beichten müssen, da es für mich vollkommen normal ist, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Liberalismus | Kommentar hinterlassen

Lieber Herr Polenz,

… von Ihren letzten 10 Statusmeldungen auf Facebook beschäftigen sich 70% mit Israel. Von diesen 70% sind 100% tendenziell israelkritisch. 0% sind somit eher weniger bis gar nicht Fatahkritisch oder Hamaskritisch. Kommt Ihnen das nicht ein wenig einseitig vor? Oder … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Kommentar hinterlassen

Liebe Frau Merkel,

… wenn sie etwas gegen homosexuelle Ehen haben, dann heiraten Sie doch einfach keine Homosexuelle! Morgen beginnt der Parteitag der CDU in Hannover. Die Gleichstellung der Homo-Ehe im Steuerrecht gilt in den Medien dabei als größter Streitpunkt des Parteitags. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Feminismus, Liberalismus, Nachrichten, Politik | Kommentar hinterlassen

Machst Du Witze, Brigitte?

Seit einigen Jahren moderiere ich nun schon die Kunst gegen Bares. In dieser Zeit ist mir aufgefallen, dass kaum ein Genre so sehr von Männern dominiert wird wie die Stand Up Comedy und das Kabarett. Warum ist das so? Etliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feminismus | Kommentar hinterlassen