Ein deutsches Wort ist in Gefahr! Es ist ein schönes Wort, ein besonderes Wort. Es ist ein langes Wort, ein sehr langes Wort, um genau zu sein, das längste deutsche Wort:
Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz
Dieses längste Wort der deutschen Sprache findet sich in einem Gesetzestext des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Nun droht dieses Wort aus dem Sprachgebrauch zu verschwinden. Der mecklenburg-vorpommerische Landtag in Schwerin hat nämlich in der vergangenen Woche beschlossen, das 63 Worte lange Wort aus dem Landesrecht zu verbannen. Das Wort kann nur gerettet werden, indem es weiterhin gebraucht wird.
Tapfer im Nirgendwo präsentiert daher nun ein Gedicht von Gerd Buurmann, um dieses Wort zu retten:
Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz
Para
……..Graf
……………Eins:
„Muh!“
***
Das dürfte reichen. Es ist jedenfalls besser als manch ein neues Gedicht von Günter Grass. Möge das Gedicht Einzug halten in die Deutsche Nationalbibliothek und das Wort für die Zukunft erhalten.
Den Rest macht das Publikum der Kunst gegen Bares!