Kritik an Israel ist nicht mutig!

Niemand sage mir, Kritik an Israel sei schwer möglich und mutig. Kritik an Israel ist Normalität.

Beim einem Tagesgespräch vom WDR5 zum Thema Israel am 23. Juli 2014 riefen acht Hörerinnen und Hörer an. Alle davon kritisierten Israel, 100%. Dennoch erklärten viele von den Anrufern, Kritik an Israel sei nur schwer möglich. 100% ist nicht schwer möglich? 100% ist 100% möglich!

Wer behauptet, man könne in Deutschland Israel nicht kritisieren und das obwohl die ganze Zeit schon Israel kritisiert wird, ist nicht mutig, sondern einem Wahn verfallen!

Das Schlimmste, was einen Israelkritiker in Deutschland passieren kann, ist Widerspruch. Wer wirklich mal was gefährliches machen will, der stelle sich einfach mal mit Israelfahne irgendwo hin und erkläre seine Solidarität mit Israel. Wer wissen möchte, was mutig ist, ziehe sich eine Kippa auf.

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!
Dieser Beitrag wurde unter Antisemitismus, Deutschland, Israel, Philosophie, Politik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.