Eine Antwort auf einen dämlichen Vergleich (Darf gerne geteilt werden)

Ständig tauchen diese dämlichen Statistiken auf: Mehr Menschen sterben an Alkohol oder bei Verkehrsunfällen als bei einem Terroranschlag. Stimmt. Aber, strebt Alkohol nach Massenvernichtungswaffen? Suchen Autos, Anthrax zu nutzen? Terroristen schon!

Eine schmutzige Bombe in den Händen eines Terroristen und die Statistik sieht ganz anders aus!

Es gibt nur deshalb so wenig Terrortote in Deutschland, weil die Terroristen zu schwach sind und die Prävention zu gut. Die Terroristen sind somit einfach nur schwach. Schwäche ist jedoch nichts, was man verharmlosen sollte.

Damit Terroristen schwach bleiben, müssen sie ernst genommen werden. Es sind unter anderem die Geheimdienste anderer Länder, die den Terrorismus ernst nehmen und daher Deutschland mit wichtigen Informationen versehen können. So wurden einige Anschläge verhindert!

Nur, wer den Terrorismus ernst nimmt und nicht verharmlost, hält ihn schwach. Dämliche Vergleiche sind da kontraproduktiv!

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!
Dieser Beitrag wurde unter Philosophie, Politik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.