Laszlo Trankovits war über 35 Jahre Büroleiter und Korrespondent der Deutschen Presse-Agentur (dpa), unter anderem in den USA, im Nahen Osten, in Italien und Afrika. Derzeit lebt er in New York und ist als Repräsentant der dpa-Geschäftsführung für die Umsetzung von dpa-Projekten in den USA verantwortlich. In seinem Buch „Die Nachrichtenprofis – Warum Qualitätsjournalismus für unsere Demokratie unverzichtbar ist“, das in der Reihe Frankfurter Allgemeine Buch erschienen ist, schreibt er:
„Unbestritten ist die enorme Bereicherung der öffentlichen Diskurse durch all die klugen Leute in allen nichtmedialen Berufen und Branchen, die bisher nur über traditionelle Medien oder Bücher Öffentlichkeit herstellen konnten. Nun sind sie aber eine gewichtige Stimme im täglichen Diskurs geworden. Gute Beispiele sind Blogs des vielseitig begabten Künstlers und Autors Gerd Buurmann, des Publizisten Roland Tichy, des Schriftstellers Gideon Böss oder die smarten Autoren von der Achse des Guten.“