Eine enorme Bereicherung

Laszlo Trankovits war über 35 Jahre Büroleiter und Korrespondent der Deutschen Presse-Agentur (dpa), unter anderem in den USA, im Nahen Osten, in Italien und Afrika. Derzeit lebt er in New York und ist als Repräsentant der dpa-Geschäftsführung für die Umsetzung von dpa-Projekten in den USA verantwortlich. In seinem Buch „Die Nachrichtenprofis – Warum Qualitätsjournalismus für unsere Demokratie unverzichtbar ist“, das in der Reihe Frankfurter Allgemeine Buch erschienen ist, schreibt er:

„Unbestritten ist die enorme Bereicherung der öffentlichen Diskurse durch all die klugen Leute in allen nichtmedialen Berufen und Branchen, die bisher nur über traditionelle Medien oder Bücher Öffentlichkeit herstellen konnten. Nun sind sie aber eine gewichtige Stimme im täglichen Diskurs geworden. Gute Beispiele sind Blogs des vielseitig begabten Künstlers und Autors Gerd Buurmann, des Publizisten Roland Tichy, des Schriftstellers Gideon Böss oder die smarten Autoren von der Achse des Guten.“

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!
Dieser Beitrag wurde unter Liberalismus, Literatur, Philosophie, Politik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Alle Kommentare werden nur zeitlich begrenzt veröffentlicht!

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s