Nein!

Wenn Du wissen möchtest, ob Dich jemand respektiert, warte ab, was er macht, wenn Du zu ihm Nein gesagt hast.

Wie gehst Du mit mir um, wenn ich Nein sage?

Was tust Du, wenn ich Nein sage zu Deinem Glauben, Nein zu Deiner Ideologie, Nein zu Deiner Partei, Nein zu Deiner Einladung, Nein zu Deiner Interpretation von Worten, Nein zu Deinen Konsequenzen, Nein zu Deiner Vorstellung, wie die Gesellschaft zu verbessern sei, Nein zu Deinem Vorschlag, wie die Welt zu retten sei, Nein zu Deinem Antrag, Nein zu Deinen Berührungen, Nein zu Deiner Liebe, Nein zu Deinem Frieden, Nein zu Deinem Krieg, Nein zu Deiner Bitte um Hilfe, Nein zu Deiner Hilfe?

Wirst Du mein Nein akzeptieren? Oder wirst Du mich zwingen, Dir zu folgen?

Wirst Du mein Nein akzeptieren oder zu einer Gefahr erklären? Wirst Du mich bestrafen, wenn ich Nein sage? Wirst Du mich verteufeln und verfolgen? Wirst Du Gewalt gegen mein Nein anwenden, mein Nein überhören, löschen oder gar verbieten lassen? Wozu bist Du bereit, mit anzutun, wenn ich Nein sage, Dir auf Deinem Weg zu folgen?

Wirst Du mich zu Deinem Feind erklären, wenn ich Nein dazu sage, Dich in Deinem Kampf gegen Deine Feinde zu unterstützen?

Möchtest Du, dass ich Nein sage zu mir selbst, Nein zu dem, was ich bin, Nein zu meinen Ideen, Nein zu meinem Körper, Nein zu meinem inneren Frieden, Nein zu meiner Verantwortung, Nein zu meiner Gewissheit, selbst bestimmen zu können, was richtig ist für mich, Nein zu meiner Freiheit, Nein zu meiner Selbstbestimmung?

Ist mein Nein weniger wert als Deine Vorstellung davon, was richtig ist? Muss ich mich zu Dir zwingen? Darfst Du mich und mein Nein zerstören, nur damit Du dadurch Vorteile hast?

Was muss einem Menschen, der Nein sagt, angetan werden, dass auch Du Nein zu dieser Behandlung sagst? Wo ist Deine Grenze? Zu welchen Taten sagst Du Nein, aber viel wichtiger noch:

Zu welchem Nein sagst Du Ja?

Sollten Sie mich, Gerd Buurmann, in meiner Arbeit als Autor, Künstler oder Betreiber von „Tapfer im Nirgendwo“ unterstützen wollen, überweisen Sie gerne einen Betrag Ihrer Wahl auf mein Konto oder nutzen Sie PayPal.

https://www.paypal.me/gerdbuurmann

Werbung

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!
Dieser Beitrag wurde unter Liberalismus, Philosophie veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.