Monatsarchiv: März 2022

Ein paar Zitate von Madeleine Albright (sel. A.)

Madeleine Albright hat mal gesagt: „Es gibt einen besonderen Platz in der Hölle für Frauen, die anderen Frauen nicht helfen.“ Am 23. März 2022 hat Madeleine Albright ihren Weg in den Himmel begonnen. Madeleine Albright sagte ebenfalls: „Nur in Amerika … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Feminismus, Politik | Kommentare deaktiviert für Ein paar Zitate von Madeleine Albright (sel. A.)

Rameza Monir ist neidisch

Rameza Monir ist neidisch auf ein menschliches Gefühl. Sie ist neidisch, weil Menschen in Deutschland Mitgefühl zeigen für die Menschen in der Ukraine, die gerade von der russischen Regierung angegriffen werden. Sie schreibt: „Ich sehe, wie in deutschen Gärten die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, Israel, Palästina, Politik | Kommentare deaktiviert für Rameza Monir ist neidisch

Wenigstens einen Abend lang

Ein Versuch, Hoffnung zu schöpfen, von Bertolt Karsten Troyke. Von Februar 19 bis jetzt wurde meine von den Nazis verfolgte und väterlicherseits komplett ausgelöschte Familie geschmäht, ihr Andenken mit Füßen getreten, ich als Mensch beschimpft, meine Meinungen als rechtsradikal und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fremde Feder | Kommentare deaktiviert für Wenigstens einen Abend lang

Kollektive Freiheit?

Ein paar Überlegungen zur Lage der Freiheit von Konrad Fuhrmann. Am Anfang der Pandemie war für mich die Sache so klar, wie es die Abgeordnete Emilia Fester in ihrem denkwürdigen Auftritt vor dem Bundestag von sich berichtet: Ich sah den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fremde Feder | Kommentare deaktiviert für Kollektive Freiheit?

Badekappen und Biologie

Der Internationale Schwimmverband hat zwar die Verwendung von bestimmten Badekappen bei Wettbewerben verboten, aber biologische Männer dürfen gegen Frauen antreten. Sie dürfen halt nur keine verbotenen Badekappen tragen. Die sogenannten Soul Caps sind Badekappen für natürliches, schwarzes Haar. Sie waren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feminismus | Kommentare deaktiviert für Badekappen und Biologie

Es gibt keine kollektive Freiheit!

Auf meinen Artikel „Was ist Faschismus“ erhielt ich diese Replik: „Vergleichst Du gerade das Pochen auf eine Impfpflicht mit Faschismus? Den Willen, Leben zu retten, solidarisch zu sein und mehr Freiheit zu ermöglichen und Faschismus in einem Atemzug? Diese definitorischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Liberalismus, Philosophie, Politik | Kommentare deaktiviert für Es gibt keine kollektive Freiheit!

1000 Lichter für den Frieden

Am Montag, 14. März 2022 habe ich durch eine Solidaritätsveranstaltung für die Ukraine am Unteren Schloss in Siegen geführt. Es war eine Friedenskundgebung unter dem Motto „1000 Lichter für den Frieden“. Bei der Veranstaltung wurden 10.000 Euro Hilfsgelder gesammelt. Ich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Europa, Nachrichten | Kommentare deaktiviert für 1000 Lichter für den Frieden

Fragile Immortality

Imagine if science were so advanced that the aging process of the body could be halted and humans would therefore no longer have to die of old age. Would we be immortal? No, we wouldn’t! After all, we humans could … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In English | Kommentare deaktiviert für Fragile Immortality

Gib dem Wolf eine Banane!

Es haben zwar noch nicht alle Länder ihr Lied für den Eurovision Song Contest 2022 im italienischen Turin diesen Mai gewählt, aber von den bisher ausgewählten Liedern steht mein Favorit bereits fest. Das Lied tritt für Norwegen an und wird … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eurovision | Kommentare deaktiviert für Gib dem Wolf eine Banane!

„Auf brüchigen Straßen“

Mit dem Lied „Stefanija“ wird die ukrainische Band Kalush Orchestra ihr Land beim Eurovision Song Contest 2022 in Turin vertreten. David Serebryanik, Alexei Manyak und Stanislaw Netschmoglod haben den Text für Tapfer im Nirgendwo so gut es geht ins Deutsche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eurovision | Kommentare deaktiviert für „Auf brüchigen Straßen“