Friede, Liebe, Freude

„Friede, Liebe, Freude“ sprach eine gehbehinderte ältere Frau mit Rollator während einer Demonstration in der kanadischen Hauptstadt zu der Polizei. Sie erklärte, warum sie zum friedlichen Protest gegen die Maßnahmen, gegen die massiven Grundrechtseinschränkungen und gegen die Notverordnungen der kanadischen Regierung in Ottawa gekommen sei: „Das ist, warum wir das hier machen. Friede, Liebe, Freude.“

Das waren ihre Worte, kurz bevor sie von der Polizei auf Pferden niedergetrampelt wurde, wie man auf diesem Video sehen kann:

Laut ersten Berichten kam die Frau mit leichten Blessuren davon. Die Polizeibehörde von Ottawa erklärte auf Nachfrage von Newsweek:

„Uns ist nicht bekannt, dass Demonstranten von Pferden niedergetrampelt wurden. Wir verstehen es so, dass ein Demonstrant gefallen, aufgestanden und weggegangen ist.“

Die Polizei erstattete zudem Anzeige gegen eine Person mit dieser Begründung:

„Während dies passierte, war ein Fahrrad vor die Füße einer der Pferde geworfen worden in der Absicht, es zu verletzen. Eine Person wurde festgenommen wegen vorsätzlichem Gefährden von Diensttieren der Polizei.“

Werbung

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!
Dieser Beitrag wurde unter Amerika, Politik veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.