-
Das Aktuelle
- „Übergewichtige Menschen beschleunigen den Klimawandel“
- Die öffentlich-rechtlichen Hofnarren
- Der deutsche Unterschied
- Heute um 19h: Diskussion im Livestream
- Die Spaltung des Westens
- Dunja Hayali und die J*d*n
- LAUT – Warum Meinungsfreiheit keine Gewalt ist und wie wir sie verteidigen können
- Deutschlandfunk Kultur vs. Frau Hasenherz
- Wir waren jung!
- Nein, ich distanziere mich nicht!
- Ein Rahmen für ARD und ZDF
- Freitag antwortet nicht
- Kinder lernen in Sex-Schubladen denken
- Visit Palestine
- Es ist die Politik, nicht die Armut!
Die Kommentare
mactheneck bei Der deutsche Unterschied Hein Tiede bei Die Spaltung des Westens Gamma Hans bei Die Spaltung des Westens Dunja Hayali und die… bei Dunja Hayali und die J*d*… LAUT – Warum Meinung… bei LAUT – Warum Meinungsfre… Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball Goldener Orwell In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Politik Shakespeare Spaß Theater TiN TV Uncategorized WoandersDie Statistik
- 8.541.958 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- ARTheater
- Bill Burr
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
-
Schließe dich 10.160 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: April 2011
Sehr geehrter Serdar Somuncu,
ich habe da mal eine kleine Frage. Sie waren ja vor einigen Jahren mit Ihrer brillant komischen Lesung Nachlass eines Massenmörders unterwegs, bei der Sie ausgewählte Textstellen aus dem Buch Mein Kampf von Adolf Hitler vortrugen und dabei die inneren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Spaß, Theater
Kommentare deaktiviert für Sehr geehrter Serdar Somuncu,
Jesus, ich habe heute leider kein Foto für Dich!
In Bonn laufen katholische und evangelische Christen gegen die Buchhandelkette Thalia Sturm, da sie den christlichen Glauben beleidigt und in den Dreck gezogen haben soll! Eine Sprecherin des Unternehmens versichert zwar, es sei nie die Absicht von Thalia gewesen, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum, Deutschland
Kommentare deaktiviert für Jesus, ich habe heute leider kein Foto für Dich!
Mehr Stolz!
„Mehr Stolz, ihr Frauen! Der Stolze kann mißfallen, aber man verachtet ihn nicht. Nur auf den Nacken, der sich beugt, tritt der Fuß des vermeintlichen Herrn.“ An diesen Ausspruch von Hedwig Dohm musste ich denken, als ich folgende Nachricht las: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Israel, Politik
Kommentare deaktiviert für Mehr Stolz!
Dear BBC 2,
In the german version of the BBC 2 production „Wilders: Europe’s Most Dangerous Man?“ by Mags Gavan and Joost van der Valk the politican Geert Wilders is been accused to have an one-sided and insulting view on Islam; but the … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In English
Kommentare deaktiviert für Dear BBC 2,
Wenn Theater provoziert
Es ist ein Zeichen von Schwäche, wenn Kunst verboten wird. Ein Regime, das glaubt, Theater könne ihm gefährlich werden, hat bereits verloren und kann sich nur noch durch blanke Unterdrückung halten. Der Mensch unterscheidet sich von all den anderen Wesen … Weiterlesen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.