Am 17. Juni 2017 fand in Köln eine Demonstration von Muslimen gegen islamischen Terror statt. Erwartet wurden 10.000 Menschen. Es kamen weniger als 1.000. Die meisten davon waren keine Muslime.
Die Tagesschau sah jedoch über 2.000 Menschen:
Der WDR sah sogar über 3.000 Menschen:
Wer zählt da eigentlich bei der ARD?
Es waren deutlich weniger Menschen! Bilder von der Demonstration finden Sie hier: „Ohne Worte!“
Übrigens, das ZDF hat nur knapp 1.000 Menschen gezählt.
Es gibt offensichtlich noch öffentlich-rechtliche Sender, die zählen können, obwohl ich vor Ort noch weniger gezählt habe.
Dem WDR ist da wohl ein handwerklicher Fehler unterlaufen. Gesendet wurde die Zahl dennoch. Spannend, wo doch der WDR gerade so viel wert darauf legt, dass alles immer ganz korrekt sein muss, jedenfalls wenn es um Juden geht. Bei Muslimen ist der WDR da etwas wohlwollender.
Das Erste wird am 21. Juni 2017 um 22:15 Uhr die für arte produzierte TV-Dokumentation „Auserwählt und ausgegrenzt – Der Hass auf Juden in Europa“ senden und im Anschluss eine Diskussionssendung folgen lassen. In der Presseerklärung des Ersten heißt es:
„Dabei werden auch die vom WDR beanstandeten handwerklichen Mängel der Dokumentation berücksichtigt.“
Der Programmdirektor des Ersten Deutschen Fernsehens, Volker Herres, erklärt:
„Ich halte es für richtig, die umstrittene Dokumentation jetzt einem breiten Publikum zugänglich zu machen, auch und trotz ihrer handwerklichen Mängel. Nur so kann sich das Fernsehpublikum ein eigenes Bild machen. Die ja längst stattfindende öffentliche Diskussion bekommt so eine Grundlage, auf der sich jeder sein eigenes Urteil bilden kann. Im Anschluss an die Dokumentation wird auch die Gesprächsrunde bei Sandra Maischberger das Thema aufgreifen.“
Welche handwerklichen Mängel genau gemeint sind, da hält sich die Presseerklärung noch zurück. Bisher wurde noch kein handwerklicher Mangel bewiesen. Wir erfahren nur:
„So enthält der Film Tatsachenbehauptungen, für die es nach jetzigem Kenntnisstand des WDR keine ausreichenden Belege gibt.“
Wofür gibt es keine ausreichenden Belege? Bisher ist es lediglich eine unbegründete Tatsachenbehauptung von Ihnen, dass es keine Belege gibt. Und überhaupt, wann werden eigentlich Diskussionen zu all den öffentlich-rechtlichen Sendungen folgen, die in der Vergangenheit Israel kritisiert haben und dabei nachweislich falsche Tatsachenbehauptungen verbreitet haben? In dem Artikel „Ich klage an!“ habe ich eine lange Liste journalistischer Fehlleistungen dokumentiert. Heute erklärt WDR-Intendant Tom Buhrow:
„Das Thema der Dokumentation war und ist uns wichtig. Und je wichtiger das Thema, desto genauer muss die journalistisch-handwerkliche Sorgfalt sein. Dabei gilt: Sorgfalt vor Schnelligkeit. Wir haben den Film intensiv geprüft und ich habe entschieden, die Dokumentation und unsere handwerklichen Fragezeichen dazu transparent zur Diskussion zu stellen.“
Das sind unglaublich hochtrabende Worte, wenn man bedenkt, dass der WDR am 17. Juni 2017 die Zahl einer Demonstration von Muslimen einfach mal so verdreifacht hat.
Lieber WDR,
können Sie sich diese handwerklichen Mängel erklären?
Darf ich ab sofort auch 7,50 Euro Rundfunkgebühren monatlich bezahlen und behaupten, es seien 17,50 Euro?