Malaysia lässt keine israelischen Sportlerinnen und Sportler einreisen

Wie groß muss der Hass sein?

Die malaysische Regierung hat beschlossen, Sportlerinnen und Sportler aus Israel von allen Sportwettbewerben im Land auszuschließen. Der malaysische Außenminister Abdullah Saifuddin erklärt, keine Veranstaltungen mit israelischer Beteiligung auszurichten, um „den festen Standpunkt in der israelischen Frage widerzuspiegeln“.

Dies betrifft vor allem jene Sportlerinnen und Sportler, die unter dem Dach des Internationalen Paralympischen Komitee antreten, denn im August 2019 kommen in Malaysia Schwimmerinnen und Schwimmer aus rund siebzig Nationen zu den Para-Schwimm-Weltmeisterschaften 2019 im östlichen Bundesstaat Sarawak zusammen. Israelische Athletinnen und Athleten werden unter der neuen Politik des Landes zu diesem Wettbewerb wohl ausgeschlossen werden.

Eine Stellungnahme des zuständigen Internationalen Olympischen Komitees liegt bislang noch nicht vor.

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!
Dieser Beitrag wurde unter Olympia veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.