Gibt es ein Wirtschaftswunder nach Corona?

Angela Merkel hat gesagt, die Coronakrise sei die größte Herausforderung seit dem Zweiten Weltkrieg. Damit mag sie recht haben. Ich möchte jedoch betonen, dass das Wirtschaftswunder nach dem Krieg nur möglich wurde, weil die Ämter und Behörden in Schutt und Asche lagen und daher ein paar Jahre lang nicht mit jenen absurden Auflagen und Vorschriften nerven konnten, die heute und seit einigen Jahrzehnten schon das Leben einer jeden Unternehmerin und eines jeden Unternehmers erschweren.

Das Wirtschaftswunder war möglich, weil die Bauaufsichtsbehörden und andere Ämter in Deutschland noch nicht wieder zur vollen bürokratischen Blüte entfaltet waren.

Heute liegen die Behörden und Ämter nicht in Trümmern. Das wird das Hauptroblem im Umgang mit der Zeit nach Corona sein.

Über tapferimnirgendwo

Als Theatermensch spiele, schreibe und inszeniere ich für diverse freie Theater. Im Jahr 2007 erfand ich die mittlerweile europaweit erfolgreiche Bühnenshow „Kunst gegen Bares“. Als Autor verfasse ich Theaterstücke, Glossen und Artikel. Mit meinen Vorträgen über Heinrich Heine, Hedwig Dohm und dem von mir entwickelten Begriff des „Nathankomplex“ bin ich alljährlich unterwegs. Und Stand Up Comedian bin ich auch. Mein Lebensmotto habe ich von Kermit, dem Frosch: „Nimm, was Du hast und flieg damit!
Dieser Beitrag wurde unter Deutschland veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.