-
Das Aktuelle
- Die jüdische Nakba
- Menschenrechte haben keine Bedingungen
- Über das Gehasstwerden
- Nachhilfe für Amnesty International
- Die deutsche Angst vor dem Weltende
- Die Panik der Zensoren
- Berliner Polizei entfernt Pressevertreter
- Ik geloof deze moslims
- Ich glaube diesen Muslimen
- Krieg und Frieden zu Ostern und Pessach
- Ausschreitungen auf dem Tempelberg
- Das ist ein Vorspiel
- Philosophie, Juristerei, Medizin, Theologie.
- Moses (24. November 2010 – 9. April 2022)
- Indubio mit Gerd Buurmann
Die Kommentare
A.mOr bei Nachhilfe für Amnesty Int… nouseforislam bei Nachhilfe für Amnesty Int… A.mOr bei Nachhilfe für Amnesty Int… A.mOr bei Nachhilfe für Amnesty Int… nouseforislam bei Nachhilfe für Amnesty Int… Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Podcast Politik Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 8.441.841 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- ARTheater
- Bill Burr
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
Monatsarchiv: April 2020
Leverkusens DisTanz in den Mai
NACHTRAG: Das Verwaltungsgericht hat die erweiterten Verbote der Stadt Leverkusen rund um das verlängerte Wochenende fast vollständig gekippt. Das Gericht hat entschieden, dass die Verbote teils unzulässig sind. Wichtige Information für alle Menschen, die sich vom 30. April bis zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Kommentar hinterlassen
Welcher Beruf ist systemrelevant?
Es ist prinzipiell schwierig, von systemrelevanten und nicht-systemrelevanten Berufen zu sprechen. Die Taten, zu denen sich Menschen berufen fühlen, können und sollten nicht ausnahmslos in ihrer wie auch immer ermittelten Wertigkeit hierarchisch aufgelistet werden. Was sind überhaupt systemrelevante Berufe? Jene, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Woanders
Kommentar hinterlassen
Die Gefahr ist jetzt klein und still
Vor ein paar Wochen habe ich noch gedacht, wenn unsere Welt mal so richtig aus der Bahn geworfen wird, dann wegen eines Kometen oder eines Erdbebens. Ich habe an Vulkanausbrüche gedacht und an Atomkriege. An irgendwas Großes und Lautes halt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Woanders
Kommentar hinterlassen
Von wegen „Ruinenhaufen“
Achille Mbembe ist ein kamerunischer Historiker, Politikwissenschaftler und Theoretiker des Postkolonialismus. Tapfer im Nirgendwo präsentiert ein paar seiner Aussagen und widerspricht. Achille Mbembe behauptet: „Die Auswirkungen des israelischen Projekts auf den palästinensischen Körper sind viel einschneidender als die relativ primitiven … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Kommentar hinterlassen
„Allein unter Briten“
Als Tuvia Tenenbom in London das Theater der World Shakespeare Company besuchte, hatte er auf „Hamlet“ oder „Macbeth“ gehofft. Es wurde jedoch „Tartuffe“ gegeben. Allerdings war es nicht die Komödie von Molière, sondern eine moderne Bearbeitung des Stoffs von Anil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Kommentar hinterlassen
Pidder Lüng
Ein Gedicht von Detlev von Liliencron (1844-1909). Der Amtmann von Tondern, Henning Pogwisch,Schlägt mit der Faust auf den Eichentisch.„Heut‘ fahr‘ ich selbst hinüber nach SyltUnd hol‘ mir mit eig’ner Hand Zins und GültUnd kann ich die Abgaben der Fischer nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder, Literatur
Kommentar hinterlassen
Wenn es dann klatscht, ist es kein Applaus!
Am 16. April 2020 erklärte Ranga Yogeshwar bei Maybrit Illner, die zu dem Thema „Konsequent gegen Corona – können wir schon lockerlassen?“ geladen hatte: „Quarantäne, Abstand, Masken – das sind Maßnahmen des Mittelalters. Wir leben 2020. Wir könnten intelligent und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus
Kommentar hinterlassen
Ein zynisches Danke
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich bei den Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands für die Einhaltung der Regeln zur Einschränkung der Corona-Pandemie bedankt: „Danke – von ganzem Herzen danke“, sagte sie in einem Audio-Podcast. Zunächst einmal möchte ich darauf erwidern: „Gern geschehen.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Liberalismus, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Frohe Ostern
Zusammen mit der Kölner Theaterkonferenz und der Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker wünsche ich Frohe Ostern: Hier das Gedicht in seiner ganzen Länge vorgetragen von mir: Und hier meine Fahrt über die Dächer von Köln:
Veröffentlicht unter Nachrichten
Kommentar hinterlassen