Am 16. Januar 2022 um 23:07 Uhr veröffentlichte Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel (SPD) auf Twitter: „Ein Besuch in Qatar lohnt sich immer. Nicht zuletzt in der „Wüstenrose“ von Jean #Nouvel dem qatarischen Nationalmuseum.“

Die Scharia ist eine Hauptquelle der verfassungsmäßigen Gesetzgebung in Qatar.
„Ein Besuch in Qatar lohnt sich immer.“
In einigen Fällen ist die Aussage einer Frau vor Familiengerichten, die sich an die Scharia halten, halb so viel wert wie die eines Mannes.
„Ein Besuch in Qatar lohnt sich immer.“
Menschen, die gestohlen, Unzucht getrieben oder Alkohol getrunken haben, können in Qatar zur Strafe ausgepeitscht werden.
„Ein Besuch in Qatar lohnt sich immer.“
In Qatar können Menschen für Blasphemie bis zu sieben Jahren ins Gefängnis gesteckt werden.
„Ein Besuch in Qatar lohnt sich immer.“
Erstattet eine Frau Anzeige wegen einer Vergewaltigung, kann sie dafür ins Gefängnis kommen, weil ihr dann außerehelicher Geschlechtsverkehr vorgeworfen wird.
„Ein Besuch in Qatar lohnt sich immer.“
Um Verträge zu unterschreiben oder das Land zu verlassen, brauchen Frauen unter 25 Jahre die Erlaubnis eines männlichen Vormunds.
„Ein Besuch in Qatar lohnt sich immer.“
Ohne Erlaubnis eines männlichen Vormunds können junge Frauen nicht die Häuser ihrer Familien verlassen.
„Ein Besuch in Qatar lohnt sich immer.“
Ein großer Teil der überwiegend ausländischen Arbeitskräfte in Qatar werden ausgebeutet, diskriminiert und missbraucht. Dies betrifft besonders Frauen. Körperliche Gewalt und sexueller Missbrauch sind an der Tagesordnung.
„Ein Besuch in Qatar lohnt sich immer.“
Politische Parteien sind in Qatar nicht zugelassen.
„Ein Besuch in Qatar lohnt sich immer.“
Homosexualität ist in Qatar strafbar und wird mit Haft bestraft. Für Muslime im Land besteht die Möglichkeit der Todesstrafe nach der Scharia.
„Ein Besuch in Qatar lohnt sich immer.“
Der Abfall vom Glauben gilt in Qatar als Kapitalverbrechen.
„Ein Besuch in Qatar lohnt sich immer.“
Die Todesstrafe wird in Qatar von einem Erschießungskommando exekutiert.
„Ein Besuch in Qatar lohnt sich immer.“
***
Weitere Tweets von Sigmar Gabriel können hier nachgelesen werden: „Sigmar Gabriel, sein Freund und sein Judenhass“
***
Sollten Sie mich, Gerd Buurmann, in meiner Arbeit als Autor, Künstler oder Betreiber von „Tapfer im Nirgendwo“ unterstützen wollen, überweisen Sie gerne einen Betrag Ihrer Wahl auf mein Konto oder nutzen Sie PayPal.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.