Monatsarchiv: Februar 2022

Gandhis Briefe an Hitler

Am 23. Juli 1939, nur ein paar Monate vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs schrieb Mahatma Gandhi einen Brief an seinen Freund Adolf Hitler: Lieber Freund, Freunde haben mich gedrängt, Ihnen im Interesse der Menschlichkeit zu schreiben. Ich habe mich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Fremde Feder, Philosophie, Politik | 1 Kommentar

Die Spaltung in uns

Was haben wir uns in den letzten Monaten nicht alles aus Angst vor einem Virus gegenseitig angetan? Wenn ich vor zehn Jahren gefragt hätte, welche Partei in Zukunft die Grenzen innerhalb Europas schließen, Freiheitsrechte einschränken und Theater und Gaststätten dazu … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Philosophie, Politik | 21 Kommentare

Zeuge Buurmann

Es ist viertel nach vier Uhr morgens und ich sitze im Zug von Köln nach Frankfurt, um dort dann in einen weiteren Zug zu steigen, der mich zu dem Ort bringt, wo um 9:15 Uhr eine Verhandlung am Amtsgericht stattfinden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | 4 Kommentare

Friede, Liebe, Freude

„Friede, Liebe, Freude“ sprach eine gehbehinderte ältere Frau mit Rollator während einer Demonstration in der kanadischen Hauptstadt zu der Polizei. Sie erklärte, warum sie zum friedlichen Protest gegen die Maßnahmen, gegen die massiven Grundrechtseinschränkungen und gegen die Notverordnungen der kanadischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Politik | 7 Kommentare

No!

How will you deal with me if I say no? No to your faith, no to your ideology, no to your party, no to your invitation, no to your interpretation of words, no to your conclusions drawn from your evaluation … Weiterlesen

Veröffentlicht unter In English | Kommentar hinterlassen

Nein!

Wenn Du wissen möchtest, ob Dich jemand respektiert, warte ab, was er macht, wenn Du zu ihm Nein gesagt hast. Wie gehst Du mit mir um, wenn ich Nein sage? Was tust Du, wenn ich Nein sage zu Deinem Glauben, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Liberalismus, Philosophie | 1 Kommentar

Proteste in Ottawa und Köln (und nicht nur da)

Im Jahr 2017 schrieb der Premierminister von Kanada, Justin Trudeau, während einer Landwirtschaftsausstellung in Calgary sein Autogramm auf die Hakenkreuzfahne eines bekennenden Nazis. Wie konnte das passieren? Justin Trudeau wusste nicht, dass das Stück Stoff, auf dem er seine Unterschrift … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Deutschland, Liberalismus, Nachrichten, Politik | 1 Kommentar

Justin Trudeau verirrt sich und beleidigt Melissa Lantsman

Melissa Lantsman ist eine kanadische Politikerin und Mitglied der Konservativen Partei von Kanada. Seit 2021 ist sie Parlamentsmitglied im Unterhaus von Kanada. Sie wurde im Jahr 1984 in Toronto in eine russisch-jüdische Familie geboren. Ihre Mutter war Buchhalterin und ihr … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Amerika, Liberalismus, Politik | 19 Kommentare

16 Jahre Hedwig Dohm Trio

Heute vor sechzehn Jahren, am 11. Februar 2006 standen Dr. Isabel Rohner, Nikola Müller und ich erstmals mit unserem Programm „Mehr Stolz, Ihr Frauen!“ auf der Bühne des La Carina in Köln. Seitdem treten wir als Hedwig Dohm Trio im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feminismus | Kommentar hinterlassen

Das Ende der Kopisten

Alles, was heute politisch diskutiert wird, um die Freiheit des Internets einzuschränken, ist nicht neu. Schon vor fünfhundert Jahren wurde gecancelt und gelöscht. Gegen die Freiheit des Buchdrucks wurde einst so stark gekämpft wie heute gegen die Freiheit des Internets. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Christentum, Deutschland, Liberalismus, Philosophie, Politik | Kommentar hinterlassen