-
Das Aktuelle
- Wir wollen tanzen!
- Ein paar Fragen an die Tagesschau
- „Mein Herz schlägt ruhig, aber ich bin richtig entsetzt, fassungslos. Das sollen Sie hören!“
- Von Gesinde zu Adel
- Der heiße Brei #5 – Reitschuster
- Dirks Corona Logbuch #4
- Schnee im April
- Eine kleine Frage in dieser Zeit
- Wenn Du Fleisch essen möchtest, töte das Tier!
- Ein Jahr Corona – Die Zahlen
- Then I’ll just unfriend you!
- Gleich: „Der Nathan-Komplex“ Online
- Der heiße Brei #4 – Brüssel, 1. April
- Tapfer im Nirgendwo – Der Podcast E02: Sanitarismus
- Liebeslied in drei Minuten
Die Kommentare
tapferimnirgendwo bei Wir wollen tanzen! Stephan Wolf bei Wir wollen tanzen! Zsolt bei Ein paar Fragen an die Ta… Harald bei Ein paar Fragen an die Ta… Prince (formerly kno… bei Von Gesinde zu Adel Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Politik Shakespeare Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 8.168.220 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- Alice Schwarzer
- Ann Coulter
- ARTheater
- Bill Burr
- Bill Maher
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cassy Carrington
- Colonia Prima
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Kunst gegen Bares
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Pamela Geller
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- The Phyllis Chesler Organization
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
Monatsarchiv: September 2020
Ein Lehrstück deutscher Berichterstattung über Israel
„Der heilige, umkämpfte Felsen: Mitten im Wahlkampf marschierte Oppositionsführer Ariel Scharon vor genau 20 Jahren martialisch auf Jerusalems Tempelberg – und löste die zweite Intifada aus. Ein Lehrstück über den politischen Missbrauch religiöser Symbole.“ Das schrieb Jochen Leffers von Spiegel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik
Kommentar hinterlassen
Twitter hält Kritik an Antisemitismus zurück
Auf Twitter wurde von einem Menschen, der sich Kairo nennt, ein Bild gepostet, auf dem gezeigt wird, wie in nur einen Zwischenschritt aus Adolf Hitler der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu wird. Tapfer im Nirgendwo präsentiert einen als Dokument kenntlich gemachten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Antisemitismus, Deutschland, Liberalismus, Politik
Kommentar hinterlassen
Solidarität mit Israel ist in Deutschland nicht immer durch die Meinungsfreiheit gedeckt
Am 1. Juli 2020 stieß eine junge israelische Musikerin, die momentan in Deutschland lebt, in Frankfurt auf eine hasserfüllte Anti-Israel-Demonstration. Um ihre Liebe zu Israel zu dokumentieren, holte sie eine Israel-Fahne aus ihrer nahegelegenen Wohnung und stellte sich damit ruhig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Politik
Kommentar hinterlassen
Theodor Wonja Michael Bibliothek
Theodor Wonja Michael war ein großartiger Schauspieler, mit einem sehr bewegten Leben. Es war mir eine Ehre, mit ihm gemeinsam auf der Bühne gestanden zu haben. Im Oktober 2019 schrieb ich einen Nachruf auf ihn, der hier nachgelesen werden kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Kunst, Theater
Kommentar hinterlassen
Rede von Amy Coney Barrett zur Nominierung
Tapfer im Nirgendwo präsentiert die Rede von Amy Coney Barrett zu ihrer Nominierung zum Obersten Gerichtshof der Vereinigten Staaten in deutscher Übersetzung. Vielen Dank, Mr. Präsident. Ich fühle mich zutiefst geehrt über das Vertrauen, das Sie mir entgegenbringen, und ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentar hinterlassen
Ein wunderbares Urteil des SCOTUS aus dem Jahr 2015
Tapfer im Nirgendwo präsentiert einen Ausschnitt aus der Urteilsbegründung zur Legalisierung der Ehe zwischen Homosexuellen des Obersten Gerichts der Vereinigten Staaten von Amerika (SCOTUS) vom 26. Juni 2015, geschrieben von Justice Anthony Kennedy: „Keine Vereinigung ist edler als die Ehe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Liberalismus
Kommentar hinterlassen
„Der Sand ist nicht mehr blutgetränkt“
Tapfer im Nirgendwo präsentiert die Rede des Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika, Donald Trump, vor der 75. Generalversammlung der Vereinten Nationen im September 2020 in deutscher Übersetzung. Es ist mir eine große Ehre, fünfundsiebzig Jahre nach dem Ende des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentar hinterlassen
The Americans have no culture!
„The Americans have no culture. They don’t even know where Belgium is!“ Have you ever heard this or anything similar? I have, because it’s in vogue everywhere in Germany, but it’s nothing more than an arrogant prejudice. The United States … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In English
Kommentar hinterlassen
Wie lange kann ein US-Präsident maximal im Amt sein?
Viele glauben, der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika könne nur für maximal acht Jahre im Amt sein, aber das stimmt nicht. Theoretisch sind zehn Jahre möglich. Bevor nun einige Leserinnen und Leser Schnappatmung bekommen, kann ich sie beruhigen, Donald … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika
Kommentar hinterlassen
Der kotzende Koch
In einem Podcast von radioeins des Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) diskutierten drei Stunden lang zwei Männer miteinander und gefielen sich dabei schrecklich selbst. Einer der beider Männer erklärte, es gehe ihm „am Arsch vorbei, ob das Zigeunerschnitzel heißt oder Mohrenwirt“. Er … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus
Kommentar hinterlassen