Monatsarchiv: Februar 2013

„Aber nur im Kontingent“

Am 20. Februar 2013 feierte meine Komödie „Aber nur im Kontingent“ Premiere in der Synagoge an der Roonstraße in Köln. Tapfer im Nirgendwo präsentiert einen kleinen Auszug aus dem Text. „Aber nur im Kontingent“ von Gerd Buurmann Ein Stück Wiedergutmachung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Theater | Kommentare deaktiviert für „Aber nur im Kontingent“

Walters Monolog

Tapfer im Nirgendwo präsentiert einen Ausschnitt aus dem Stück „Aber nur im Kontingent“ von Gerd Buurmann, das am 20. Januar 2013 in der Synagoge an der Roonstraße in Köln Uraufführung hatte. Es ist der Monolog von Walter. In der Uraufführung … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Theater | Kommentare deaktiviert für Walters Monolog

#purim

Es ist Purim! Purim ist ein jüdisches Fest, das an die Errettung des jüdischen Volkes vor der Vernichtung in der persischen Diaspora erinnert. Nach dem Buch Ester versuchte Haman, der höchste Regierungsbeamte des persischen Königs, alle Juden im Perserreich an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus, Judentum | Kommentare deaktiviert für #purim

Es wird immer widerlicher

George Galloway ist britischer Politiker, Mitglied des Parlaments von Westminster und ein offener Rassist. In einer Debatte an der Universität Oxford, die von Mahmood Naji organisiert wurde, verließ Galloway den Raum, als er bemerkte, dass ein Redner Israeli ist. Als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus | Kommentare deaktiviert für Es wird immer widerlicher

Sexismus im Strafgesetzbuch

Ich habe da mal eine Frage an die Juristinnen: Haben Frauen in Deutschland ein Exhibitionistensonderrecht? Der Paragraf 183 StGB spricht schließlich nur von Männern: „§ 183 Exhibitionistische Handlungen (1) Ein Mann, der eine andere Person durch eine exhibitionistische Handlung belästigt, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland, Feminismus, Politik | Kommentare deaktiviert für Sexismus im Strafgesetzbuch

Die größte Friedensdemo

Das schöne und unterhaltende an dem Eurovision Song Contest ist die Ungerechtigkeit. Es geht schließlich um Geschmäcker und Vorlieben, und die haben bekanntlich herzlich wenig mit objektiven Maßstäben zu tun. Nicht wenige behaupten, bei dem Eurovision Song Contest gehe es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Eurovision | Kommentare deaktiviert für Die größte Friedensdemo

#aufschrei

„Ja, ich war ziemlich viel früher Objekt als ich es als Mann jemals gewesen bin. Das stimmt! Das Tolle ist, für mich war das ja immer auch ein Witz, ich konnte darüber lachen – jetzt stelle ich mir aber gerade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feminismus | Kommentare deaktiviert für #aufschrei

Man wird Israel ja wohl noch loben dürfen

Mit letzter Tinte, unter Freunden, gerade wir als Deutsche, trotz oder besser gerade wegen der Vergangenheit, das lasse ich mir von niemandem verbieten und das muss man einfach auch aushalten können: Man wird Israel ja wohl noch mal loben dürfen! … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Israel | Kommentare deaktiviert für Man wird Israel ja wohl noch loben dürfen

Siedlungen

Geben Sie auf Google mal „Siedlungen“ ein, schon der zweite Treffer beschäftigt sich mit „jüdischen Siedlungen“. Wenn Sie eine gesonderte Suche für Nachrichten machen, bekommen Sie sogar fast ausschließlich Ergebnisse mit „jüdischen Siedlungen“. Was ist los, gibt es etwa keine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Politik | Kommentare deaktiviert für Siedlungen