-
Das Aktuelle
- Der Missbrauch der Opfer muss aufhören!
- Das Auswärtige Amt hat geantwortet
- Der Komponist der Tagesschau-Melodie war NSDAP-Mitglied
- An die Frauen im Iran
- Eine Frage an Heiko Maas
- 15. November 2019 – Acht Resolutionen der UNO gegen Israel
- Ich höre immer Waffenruhe
- Lamya Kaddor erklärt: „Man kann Israel nur bedingungslos unterstützen“
- Massiver Raketenangriff – Israel unter Beschuss
- Eine Frage an die deutsche Politik
- Germany demands Jews be victims again
- 9. November in Deutschland – Juden werden aufgefordert, wieder Opfer zu sein
- Die Sünderin
- Jew Hatred in California
- Judenhass in Kalifornien
Die Kommentare
A.S. bei Der Missbrauch der Opfer muss… Nestor Machno bei Der Missbrauch der Opfer muss… Nestor Machno bei Der Missbrauch der Opfer muss… Leopard bei Der Missbrauch der Opfer muss… wayakauri bei Der Missbrauch der Opfer muss… Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Die Familie Stolperstein
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Politik Shakespeare Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 7.663.367 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- Alice Schwarzer
- Ann Coulter
- ARTheater
- Bill Burr
- Bill Maher
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cassy Carrington
- Colonia Prima
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Kunst gegen Bares
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Pamela Geller
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- The Phyllis Chesler Organization
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
Monatsarchiv: Dezember 2013
Alle Jahre wieder
Es ist der 31. Dezember 2013. Noch ein paar Stunden bis Mitternacht. Jedes Jahr frage ich mich wieder: Wer ist eigentlich auf diese Tradition gekommen? Hey, Wolfgang, ich hab da eine super Idee für Silvester. Wir treffen uns bei mir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Liebe Femen,
ich habe mir mal diese Szene angeschaut: In der Sendung von Markus Lanz sprangen zwei halbnackte Frauen auf die Bühne, die ihre Brüste als Fußbälle angemalt hatten und brüllten „Boykott FIFA-Mafia“. Dahinter gingen zwei angezogene Männer mit Schildern in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus
Dreck fressen
“Ungerechtigkeit gedeiht nämlich gerade dort, wo Wettbewerb eingeschränkt wird, durch Protektionismus, Korruption oder staatlich verfügte Rücksichtnahme auf Einzelinteressen.” (Joachim Gauck) Stellen Sie sich einen Platz vor, an dem es fünf verschiedene Restaurants gibt. Jedes Restaurant hat seinen eigenen Stil und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst, Liberalismus, Theater
Küssen verboten
In den Märchen der Brüder Grimm gibt es einige Frauenfiguren, die sich nicht gerade als weibliche Vorbilder eignen. Dornröschen muss sich von dem Tag an, da sie blutet, still verhalten, bis ein Mann sie wach küsst und auch Schneewittchen ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus, Literatur
Ein Spaziergang mit der Frau
Da gehe ich nachts mit meiner Frau spazieren, gebe ihr mein IPhone, um mich nicht abzulenken und am nächsten Tag sehe ich auf meinem IPhone, dass sie schöne Bilder damit gemacht hat. Ab heute bekommt Viktoria Burkert immer mein IPhone, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst
Mehr Geld für schlechtes Management!
Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine Deckelung von Managergehältern aus: 73,3 Prozent! Eine noch größere Mehrheit ist dagegen, dass der Staat Banken, die sich verspekuliert haben, mit Steuergeldern stützt: 78 Prozent! Der Kölner Stadt-Anzeiger hat recherchiert, dass sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Liberalismus, Politik