Monatsarchiv: Dezember 2013

Alle Jahre wieder

Es ist der 31. Dezember 2013. Noch ein paar Stunden bis Mitternacht. Jedes Jahr frage ich mich wieder: Wer ist eigentlich auf diese Tradition gekommen? Hey, Wolfgang, ich hab da eine super Idee für Silvester. Wir treffen uns bei mir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Alle Jahre wieder

Liebe Femen,

ich habe mir mal diese Szene angeschaut: In der Sendung von Markus Lanz sprangen zwei halbnackte Frauen auf die Bühne, die ihre Brüste als Fußbälle angemalt hatten und brüllten „Boykott FIFA-Mafia“. Dahinter gingen zwei angezogene Männer mit Schildern in den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feminismus | Kommentare deaktiviert für Liebe Femen,

Dreck fressen

“Ungerechtigkeit gedeiht nämlich gerade dort, wo Wettbewerb eingeschränkt wird, durch Protektionismus, Korruption oder staatlich verfügte Rücksichtnahme auf Einzelinteressen.” (Joachim Gauck) Stellen Sie sich einen Platz vor, an dem es fünf verschiedene Restaurants gibt. Jedes Restaurant hat seinen eigenen Stil. An … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst, Liberalismus, Theater | Kommentare deaktiviert für Dreck fressen

Verena Obst – Ein Nachruf

Verena Obst * 15.8.1947 in Kettwig + 20.11.2013 in Dakar „Das schönste Denkmal, das ein Mensch sich wünschen kann, steht im Herzen seiner Mitmenschen.“ Mit diesen Worten von Albert Schweitzer nahmen Freunde und Familie Abschied von Verena Obst. Von ihrem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst Gegen Bares | Kommentare deaktiviert für Verena Obst – Ein Nachruf

Wodurch verwandelte sich der Frosch in einen Prinzen?

In den von den Brüdern Grimm gesammelten deutschen Märchen gibt es einige Frauenfiguren, die sich nicht als weibliche Vorbilder eignen. Dornröschen muss sich von dem Tag an, da sie blutet, still verhalten, bis ein Mann sie wach küsst. Schneewittchen ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Feminismus, Literatur | Kommentare deaktiviert für Wodurch verwandelte sich der Frosch in einen Prinzen?

Ein Spaziergang mit der Frau

Da gehe ich nachts mit meiner Frau spazieren, gebe ihr mein IPhone, um mich nicht abzulenken und am nächsten Tag sehe ich auf meinem IPhone, dass sie schöne Bilder damit gemacht hat. Ab heute bekommt Viktoria Burkert immer mein IPhone, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst | Kommentare deaktiviert für Ein Spaziergang mit der Frau

Mehr Geld für schlechtes Management!

Eine Mehrheit der Deutschen spricht sich für eine Deckelung von Managergehältern aus: 73,3 Prozent! Eine noch größere Mehrheit ist dagegen, dass der Staat Banken, die sich verspekuliert haben, mit Steuergeldern stützt: 78 Prozent! Der Kölner Stadt-Anzeiger hat recherchiert, dass sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Liberalismus, Politik | Kommentare deaktiviert für Mehr Geld für schlechtes Management!

Christlicher Fundamentalismus

Religiöser Fundamentalismus ist einer aktuellen Studie zufolge unter Christen in Westeuropa ein Randphänomen. Dies geht aus einer repräsentativen Befragung in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Österreich und Schweden hervor, deren Auswertung das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) am Montag vorstellte. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentare deaktiviert für Christlicher Fundamentalismus