-
Das Aktuelle
- Wir feiern Hedwig Dohm online am 8. März 2021
- Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Köln
- Ein formaljuristisches Verfahren
- …mundane, contrite
- Der Nathan-Komplex als Online-Vortrag
- Das Konzert
- Meine liebe Bundeskanzlerin,
- Die Unmenschlichkeit der Corona-Maßnahmen
- Schalom und Alaaf! Eine kleine jüdische Karnevalsgeschichte
- Let’s celebrate Jewish life!
- Lasst uns das jüdische Leben feiern!
- Dürfen die das?
- My name is Legion!
- Frohes Neues Jahr!
- Das erste und das sechsundvierzigste Mal
Die Kommentare
Jorg bei Wir feiern Hedwig Dohm online… Gonzo bei Presseerklärung der Staatsanwa… Benny Salz bei Presseerklärung der Staatsanwa… andreas kreimendahl bei Ein formaljuristisches Verfahr… Dante bei Ein formaljuristisches Verfahr… Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Politik Shakespeare Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 8.140.750 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- Alice Schwarzer
- Ann Coulter
- ARTheater
- Bill Burr
- Bill Maher
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cassy Carrington
- Colonia Prima
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Kunst gegen Bares
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Pamela Geller
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- The Phyllis Chesler Organization
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
Monatsarchiv: August 2015
Für Juden ist überall Dresden!
Neulich in der U-Bahn. Eine Unterhaltung zweier Männer: „Warste am Wochenende bei der Gaza-Solidaritätskundgebung?“ „Nee, habs verpasst!“ „Waren kaum Leute da, nur Touristen. Und dieses eine Mädchen. Die, die bei der Merkel geweint hat. Aber die durfte nichts sagen. Glaubste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Kommentar hinterlassen
Ein Sonntag im Lager
Ein Erlebnisbericht von Alexander Spix. Am Sonntag, 23. August 2015 um 15.37 Uhr bekam ich von einer Freundin eine SMS: „Ich gucke mir jetzt das Flüchtlingslager beim Aqualand an, wenn Du mit magst, gib Bescheid.“ Mein erster Gedanke war: „Nein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentar hinterlassen
Buurmann will nur spielen!
Eine Besprechung von William Wires. Auf der Bühne, eine Hinterhofgaragenidylle – sagen wir mal ein Biotop in Berlin-Kreuzberg – stehen drei oder vier Plastikeimer voll Wasser strategisch herum. Im Laufe der Vorstellung, taucht sich der Solo-Künstler den Kopf in den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentar hinterlassen
Ich, Araberin
Die folgende Rede stammt aus dem Projekt „working together“. Schalom, mein Name ist Kothar. Ich bin 24 Jahre alt und komme aus dem Dorf Drijat im Negev. Ich gehöre zu einer 13-köpfigen religiösen Familie. Mein Vater arbeitet als Lehrer, während … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Israel
Kommentar hinterlassen
Da sind schon Widerstände hier
„Guten Tag, wir möchten Sie um ein Interview über Ihre Tätigkeit bitten, da wir uns für Palästina einsetzen und Sie gerne unseren Leserinnen und Lesern vorstellen möchten. Freue mich sehr auf Ihre positive Antwort.“ Diese Anfrage erhielt ich im Sommer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Israel, Palästina, Politik
Kommentar hinterlassen
Prinzipielle Verhaltensregel für Rezensenten
Nachdem ich den brillanten Roman „The Circle“ von Dave Eggers im Urlaub am Strand von Callantsoog gelesen hatte, machte ich mich auf der Suche nach Rezensionen. Dabei bin ich über eine Rezension gestolpert, die mich dazu bringt, hier jetzt eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Literatur
Kommentar hinterlassen
The Second Holocaust
Two Holocausts were discussed and planned at a conference in Berlin in 1941, when Adolf Hitler and the Grand Mufti of Jerusalem, Hajj Muhammad Amin al-Husseini, first met. The first Holocaust is well-known; the second Holocaust hardly. But why? In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter In English
Kommentar hinterlassen