-
Das Aktuelle
- Frohes Neues Jahr!
- Das erste und das sechsundvierzigste Mal
- Wer ist Twitter eigentlich?
- Das TiN-Gespräch
- Freiheit oder Dreibeiner?
- Der Angeklagte hat das Wort
- Die fragile Unsterblichkeit
- America, stop the silencing!
- Ein Ja zum Gespräch
- Die Nebenwirkung der Corona-Bekämpfung
- Der Blumenstrauß
- Wer bewacht die Wächter?
- Die Verfassung der USA steht!
- Der Meldemob
- Silvester 2020 in Köln
Die Kommentare
caruso bei Das erste und das sechsundvier… anti3anti bei Das erste und das sechsundvier… Nestor Machno bei Das erste und das sechsundvier… Gonzo bei Wer ist Twitter eigentlic… Rhetor bei Wer ist Twitter eigentlic… Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Politik Shakespeare Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 8.121.378 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- Alice Schwarzer
- Ann Coulter
- ARTheater
- Bill Burr
- Bill Maher
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cassy Carrington
- Colonia Prima
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Kunst gegen Bares
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Pamela Geller
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- The Phyllis Chesler Organization
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
Archiv der Kategorie: Philosophie
Freiheit und Sicherheit
Vor einigen Monaten, kurz bevor die Corona-Krise ausbrach, war ich mit einer Familie im Urlaub und erlebte, wie unterschiedlich die beiden Eltern darauf reagierten, als ihre Tochter auf einen hohen Baum kletterte. Ein Elternteil ermutigte die Tochter, noch höher zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Liberalismus, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Scheiß auf Political Correctness!
Mein Kollege und Freund Özgür Cebe hat mich in seinem Vlog „Scheiß auf political correctness?!“ zitiert. Ich möchte ihm antworten. Lieber Özgür, erst einmal vielen Dank, dass Du aus meinem Artikel „Ein radikales Plädoyer für Meinungsfreiheit“ zitiert hast. Wie Du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus, Liberalismus, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Rabengesang 2.0
Auf einigen Straßen der Welt krächzt zur Zeit die Vergangenheit ihren obskuren Rabengesang. Bei Fackellicht werden Dummheiten gesagt und getan, die des blödsinnigsten Mittelalters würdig sind. Ein beschränkter Mob, der viel von Liebe und Glaube greint, dessen Liebe aber nichts … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Kunst, Liberalismus, Literatur, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Vorschlag zur Feiertagsdebatte
Da gerade wieder darüber diskutiert wird, ob der 8. Mai ein Feiertag werden soll, möchte ich einen Vorschlag formulieren. Es würde mich unendlich freuen, sollte diese Feierlichkeit Realität werden: Lasst uns den Mai als Monat der Verfassung erklären und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Just Do It
Berhane Berhane im Gespräch mit Gerd Buurmann.
Veröffentlicht unter Kunst, Liberalismus, Philosophie, Theater
Kommentar hinterlassen
Ein zynisches Danke
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich bei den Bürgerinnen und Bürgern Deutschlands für die Einhaltung der Regeln zur Einschränkung der Corona-Pandemie bedankt: „Danke – von ganzem Herzen danke“, sagte sie in einem Audio-Podcast. Zunächst einmal möchte ich darauf erwidern: „Gern geschehen.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Liberalismus, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Verantwortung und Freiheit
Aufgrund des Anstiegs der Zahl der Corona-Fälle und jener, die an Covid-19 gestorben sind, wurden scharfe Ausgangsbeschränkungen von der Regierung erlassen und mehrere Berufe mit einem einstweiliges Berufsverbot belegt, um so die Ausbreitung des Virus einzudämmen. In Anbetracht dieser weitreichenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Liberalismus, Nachrichten, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Abbrechen oder weitermachen?
In der 56. Folge von „Hut ab“ sprechen Tim Perkovic und Oliver Thom mit den Gästen Gerd Buurmann und Viktoria Burkert über den Umgang mit dramatischen und emotionalen Ereignissen vor oder während einer Veranstaltung. Wie sollte man als Veranstalter mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie, Politik, Theater
Kommentar hinterlassen
Klingt gut, oder?
„Militaristische und revanchistische Propaganda in jeder Form, Kriegshetze und Bekundung von Glaubens-, Rassen- und Völkerhass werden als Verbrechen geahndet.“ Klingt gut, oder? Wer ist schon ein Freund von Kriegshetze und Rassismus? Es ist doch gut, wenn all das verboten ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Liberalismus, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Legion heiße ich!
„Legion heiße ich; denn wir sind unser viele.“ So stellt sich der Teufel im fünften Kapitel des Buchs Markus im Evangelium vor. Das Böse hat die Form der Masse. Das Böse ist dort, wo sich der Mensch einer kollektiven Ideologie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie
Kommentar hinterlassen