-
Das Aktuelle
- Pro-Israel-Demonstration in Kassel
- BDS und documenta fifteen – Entscheiden Sie selbst!
- Geburtstag mit Narrenfreiheit
- Die jüdische Nakba
- Menschenrechte haben keine Bedingungen
- Über das Gehasstwerden
- Nachhilfe für Amnesty International
- Die deutsche Angst vor dem Weltende
- Die Panik der Zensoren
- Berliner Polizei entfernt Pressevertreter
- Ik geloof deze moslims
- Ich glaube diesen Muslimen
- Krieg und Frieden zu Ostern und Pessach
- Ausschreitungen auf dem Tempelberg
- Das ist ein Vorspiel
Die Kommentare
Rika bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… Nestor Machno bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… nouseforislam bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… tapferimnirgendwo bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… Hans Dampf bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Podcast Politik Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 8.449.785 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- ARTheater
- Bill Burr
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
Archiv der Kategorie: Philosophie
Schwurbelalarm!
Als ich das erste Mal hörte, wie jemand ein „Schwurbler“ genannt wurde, weil er es gewagt hatte, „quer zu denken“, als das Wort „Querdenker“ zur Beleidigung wurde, da wusste ich, dass wir uns auf einem ganz gefährlichen Weg befinden. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie
Kommentar hinterlassen
Kennst Du auch solche Leute?
Ich weiß nicht, wo Du politisch stehst, ob eher links oder rechts, konservativ oder progressiv, liberal oder autoritär. Vielleicht unterstützt Du aktuelle staatliche Maßnahmen, aber vielleicht kritisierst Du sie auch. Du kannst Befürworter einer politischen Richtung sein oder ein Skeptiker. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie
Kommentar hinterlassen
Ein klaffender Abgrund
Das Denken von Emmanuel Lévinas ist eine Philosophie, die den Sinn des Ethischen sucht und hierzu das Ereignis der Beziehung von ich und anderem analysiert und beschreibt. Emanuel Levinas war ein französischer Philosoph. Er wurde am 12. Januar 1906 im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie
Kommentar hinterlassen
Die Nebenwirkung der Impf-Politik
Die momentane Impfpolitik ist eine Therapie, die eine nicht zu unterschätzende Nebenwirkung hat. Wir müssen uns damit auseinandersetzen. Seit einiger Zeit ist die Gesellschaft in geimpfte und ungeimpfte Menschen gespalten. Diese Spaltung findet körperlich statt. In Gaststätten, Theatern, Clubs, Restaurants … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Liberalismus, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Keine roten Linien mehr
Bundeskanzler Olaf Scholz hat erklärt: „Es darf keine roten Linien geben, das hat uns diese Pandemie nun wirklich gezeigt.“ Was soll das heißen? Die größte rote Linie unseres Landes ist unsere Verfassung. Mit dem Grundgesetz erklären die Bürgerinnen und Bürger … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Liberalismus, Nachrichten, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Kurze Zustandsbeschreibung nach der Impfung
Ich bin geimpft. Trotz meiner Impfung habe ich keine Angst vor Ungeimpften bekommen. Die Impfung hat mich auch nicht zorniger und wütender werden lassen. Die Impfung hat bei mir keine Ungeimpftenintoleranz ausgelöst. Ich verspüre keinen Drang, ungeimpfte Menschen von meinem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Liberalismus, Nachrichten, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Droht ein Sanitarismus?
Ab dem 15. November 2021 gilt in Österreich ein Lockdown für Ungeimpfte. Menschen, die nicht geimpft sind, dürfen das Haus dann nur noch aus dringenden Gründen verlassen. Österreichs Kanzler Alexander Schallenberg kritisiert die in seinen Worten „beschämend niedrige Impfquote“ seines … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Liberalismus, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Wir sind alle kontrovers
„Zum Thema, ob man auch mal „kontroverse“ Meinungen aushalten müsse, habe ich als Journalist beim @ZDF-Format „13 Fragen“ meine Einschätzung geteilt. „Kontrovers“ ist ein Code, ein Euphemismus für Nazis. Es geht da um freie „Debattenkultur“ für ein bestimmtes Klientel.“ Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Liberalismus, Philosophie
Kommentar hinterlassen
„Eintritt nur für Geimpfte“
Durch die Maßnahmen im Kampf gegen Corona befinde ich mich zum ersten Mal in meinem Leben in Räumen, die gesunde Freundinnen und Freunde von mir nicht betreten dürfen, weil sie als minderwertig und schädlich angesehen werden. Das erste Mal in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Liberalismus, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
„Niemand hat das Recht zu gehorchen!“
Zum 115. Geburtstag der Philosophin Hannah Arendt veröffentlichte der Bühnenköbes Christian Bechmann vom Kölner Bühnenformat ESCHT Kabarett am 14. Oktober 2021 auf Facebook folgendes Zitat von Hannah Arendt: „Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen!“ Ein sogenannter „dpa-Faktencheck“ verdeckte daraufhin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie
Kommentar hinterlassen