-
Das Aktuelle
- Pro-Israel-Demonstration in Kassel
- BDS und documenta fifteen – Entscheiden Sie selbst!
- Geburtstag mit Narrenfreiheit
- Die jüdische Nakba
- Menschenrechte haben keine Bedingungen
- Über das Gehasstwerden
- Nachhilfe für Amnesty International
- Die deutsche Angst vor dem Weltende
- Die Panik der Zensoren
- Berliner Polizei entfernt Pressevertreter
- Ik geloof deze moslims
- Ich glaube diesen Muslimen
- Krieg und Frieden zu Ostern und Pessach
- Ausschreitungen auf dem Tempelberg
- Das ist ein Vorspiel
Die Kommentare
Rika bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… Nestor Machno bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… nouseforislam bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… tapferimnirgendwo bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… Hans Dampf bei Pro-Israel-Demonstration in Ka… Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Podcast Politik Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 8.450.182 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- ARTheater
- Bill Burr
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
Monatsarchiv: September 2019
Bier mit Stern
Das offizielle Symbol der Brauer ist der Davidstern. In der brauenden Zunft wird er allerdings Brauerstern genannt. Er ist auf vielen Bierdeckeln und in vielen Bierhäusern zu finden. In Köln zum Beispiel steht das Brauhaus Em Golde Kappes. Über dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland
Kommentar hinterlassen
Klingt gut, oder?
„Militaristische und revanchistische Propaganda in jeder Form, Kriegshetze und Bekundung von Glaubens-, Rassen- und Völkerhass werden als Verbrechen geahndet.“ Klingt gut, oder? Wer ist schon ein Freund von Kriegshetze und Rassismus? Es ist doch gut, wenn all das verboten ist. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Liberalismus, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Zitate von Benjamin Netanjahu
Tapfer im Nirgendwo präsentiert ein paar Zitate von Benjamin Netanjahu. „Präsident Abbas, ich weiß, es ist nicht einfach. Ich weiß, es ist schwer. Aber wir schulden es unseren Völkern, es nochmal zu versuchen, es immer wieder zu versuchen, denn gemeinsam, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentar hinterlassen
Legion heiße ich!
„Legion heiße ich; denn wir sind unser viele.“ So stellt sich der Teufel im fünften Kapitel des Buchs Markus im Evangelium vor. Das Böse hat die Form der Masse. Das Böse ist dort, wo sich der Mensch einer kollektiven Ideologie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie
Kommentar hinterlassen
9/11, Sawsan Chebli und ihr Glaube
„An 9/11 wurde mein Glaube, der bis dahin private Angelegenheit war, zum Gegenstand öffentlichen Interesses. Muslimische Kinder mussten sich an Schulen erklären. Von heute auf morgen wurden wir zu Islamexperten. Soziale Probleme wurden muslimisiert. All das wirkt bis heute nach.“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika
Kommentar hinterlassen
Tischtennisplatten
Eine Erinnerung von Viktoria Burkert für alle, die eine Jugend hatten, aber besonders für jene, die zwischen 1988 und 1994 jugendlich waren. Die Melodie dazu finden Sie hier. Zerrissene Jeans und jede Woche eine neue Haarfarbe. Grün ging gar nicht, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentar hinterlassen