Die folgenden Sätze sind vielen Leuten bekannt, allerdings ranken sich einige Missverständnisse um sie. Klicken Sie einfach auf die jeweiligen Sätze und schauen Sie nach, ob Sie diese Dinge zu den Sätzen gewusst haben.
„Ich missbillige, was du sagst, aber ich werde bis zum Tod dein Recht verteidigen, es zu sagen.“ – Dieser Satz ist von Evelyn Beatrice Hall. Sie erläutert damit die Philosophie von Voltaire.
“Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen.“– Dieser Satz ist von Hannah Arendt. Sie erläutert damit die Philosophie von Immanuel Kant.
„Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin.“– Dieser Satz ist ein lyrischer Cocktail aus Carl Sandburg, Bertolt Brecht, Thornton Wilder und Harpo Marx.
“Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.” – Dieser Satz ist von Heinrich Heine. Er beschreibt damit sein Heimweh nach Deutschland.
„Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.” – Dieser Satz ist ebenfalls von Heinrich Heine und befasst sich mit der Verbrennung eines Korans.
„Auge um Auge. Zahn um Zahn.“ – Diese Formel findet sich in der Bibel. Sie ist eine Absage vom reinen Racheprinzip.
Und? Haben Sie all die Dinge gewusst?
Sollten Sie mich, Gerd Buurmann, in meiner Arbeit als Autor, Künstler oder Betreiber von „Tapfer im Nirgendwo“ unterstützen wollen, überweisen Sie gerne einen Betrag Ihrer Wahl auf mein Konto oder nutzen Sie PayPal.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.