Monatsarchiv: November 2020

Bayerischer Rundfunk kritisiert Corona-Paranoia

Am 30. Januar 2020, ein paar Wochen vor dem ersten Lockdown, wurde im Bayerischen Rundfunk erklärt, wer behauptet, der Coronavirus sei so gefährlich, dass Grenzen geschlossen, der Verkehr eingeschränkt und manche Berufe eingestellt werden müssten, sei ein rechter Verschwörungstheoretiker. „Wer die Apokalypse … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentar hinterlassen

„Fürchtet Euch nicht!“

Ich wünsche allen, die es feiern, ein frohes neues Kirchenjahr und einen gesegneten Advent.

Veröffentlicht unter Christentum | Kommentar hinterlassen

Wegschauen und Schweigen

„Am Abend der grauenhaften Morde von Nizza, begangen von einem islamistischen Fanatiker, hatten Islamisten in Berlin keinerlei Skrupel, auf dem Hermannplatz gegen Frankreich zu hetzen und für ihr islamistisches Weltbild zu demonstrieren. Das ist sehr verstörend“ Mit diesen Worten beginnt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Nachrichten | Kommentar hinterlassen

Kay Ray macht Witze über den Islam und wird gefeuert

„Damit beenden wir unsere Zusammenarbeit.“ Mit diesen Worten endet ein Brief des Hamburger Schmidt Theater an den Kabarettisten und Entertainer Kay Ray. Viele Jahre hatte Kay Ray an dem Theater gespielt, aber dann kam der Abend, an dem er diese … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Islam, Kunst, Liberalismus, Spaß, Theater | Kommentar hinterlassen

Kunst ist doch kein Streichelzoo

Ein lyrisches Lebenszeichen aus dem Teil-Lockdown von Simon Slomma. Ey jo, ich hocke nur in meiner Wohnung, war Jahrelang auf Ochsentour. Jetzt ist das verboten. Früher jeden Abend live in nem kleinen Laden, während alle anderen gerade ihren Feierabend haben. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fremde Feder | Kommentar hinterlassen

Jüdischer Friedhof in Haren geschändet

Haren (Ems) ist eine kleine Gemeinde im Emsland in Niedersachsen. Es ist der Ort, wo ich geboren wurde und wo ich bis zu meinem 18. Lebensjahr gelebt habe. In Haren gibt es einen kleinen jüdischen Friedhof. Dieser Friedhof erinnert an … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Antisemitismus | Kommentar hinterlassen

Weltoffenheit und Vielfalt an der Kölner Universität

Heute ging ich an einer Baustelle auf dem Campus der Universität zu Köln vorbei und entdeckte dort ein Plakat aus dem Jahr 2019, auf dem dazu eingeladen wurde, hundert Jahre Neue Universität zu Köln zu feiern. Auf dem Plakat steht: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Deutschland | Kommentar hinterlassen

Dann entfreunde ich Dich!

Wenn Du in einer Gruppe bist, in der gefordert wird, man solle sich doch bitte selbst entfreunden, wenn man einer gewissen politischen Partei nahe steht, dann verlasse diese Gruppe, egal wo Du stehst! Es ist bei solch einer Aufforderung irrelevant, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Liberalismus, Philosophie, Politik | Kommentar hinterlassen

Gerd Buurmann im November

Ich bin ein Theatermensch. Da ich im traurigen Monat November des Jahres 2020 meinen Beruf nicht ausüben darf, melde ich mich in dieser Zeit via YouTube nahezu täglich um 21 Uhr aus meiner Wohnung in Köln zu Wort, um meinen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter TiN TV | Kommentar hinterlassen

Die Disco in Dir!

Eine Rezension von Ralf Rotterdam. Gestern veröffentlichte Kylie Minogue ihr 15. Studioalbum „Disco“. So manch einer wird sich jetzt fragen: Disco? Ausgerechnet jetzt? Die Antwortet lautet klar und deutlich: Ja! Gerade jetzt! Nach dem eher reflektierten und Country-inspirierten „Golden“ aus … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kunst | Kommentar hinterlassen