-
Das Aktuelle
- Der heiße Brei #6 – Ausgangssperre
- Freedom is dangerous
- Wir wollen tanzen!
- Ein paar Fragen an die Tagesschau
- „Mein Herz schlägt ruhig, aber ich bin richtig entsetzt, fassungslos. Das sollen Sie hören!“
- Von Gesinde zu Adel
- Der heiße Brei #5 – Reitschuster
- Dirks Corona Logbuch #4
- Schnee im April
- Eine kleine Frage in dieser Zeit
- Wenn Du Fleisch essen möchtest, töte das Tier!
- Ein Jahr Corona – Die Zahlen
- Then I’ll just unfriend you!
- Gleich: „Der Nathan-Komplex“ Online
- Der heiße Brei #4 – Brüssel, 1. April
Die Kommentare
Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Politik Shakespeare Spaß Theater TiN TV Uncategorized Und Du so? WoandersDie Statistik
- 8.171.664 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- Alice Schwarzer
- Ann Coulter
- ARTheater
- Bill Burr
- Bill Maher
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cassy Carrington
- Colonia Prima
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Kunst gegen Bares
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Pamela Geller
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- The Phyllis Chesler Organization
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
Monatsarchiv: September 2011
Vergiss mein nicht
Tapfer im Nirgendwo präsentiert einen Text von Henriette Westphal aus der Zeitung akT26: Warum eigentlich Neuseeland? Fragt sich Chris (Manuel Rittich) am Ende des Stücks. Aber da ist die Katastrophe schon vorbei, in Neuseeland ist ein Flugzeug in ein Hochhaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Theater
Kommentar hinterlassen
Israels Provokationen
Zum Israel-Palästina-Konflikt gibt es einen Satz, der zwar oft fällt, den ich aber dennoch nicht ganz verstehe: Beide Seiten müssen alle Aktionen unterlassen, die als Provokation aufgefasst werden können. Wirklich? Alle Aktionen? Für nicht wenige Palästinenser wird aber schon die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Israel, Palästina
Kommentar hinterlassen
Reißt es ab!
Das Schauspielhaus in Köln hätte eigentlich abgerissen und im Rahmen der Opernsanierung zwischen 2010 und 2013 auf dem Nachbargrundstück neu errichtet werden sollen. Nach allem, was ich über das mehr als marode Kölner Schauspielhaus weiß, vor allem über die unmöglichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik, Theater
Kommentar hinterlassen
Frauenparkplätze
Warum diskutieren wir eigentlich das Für und Wider von Frauenparkplätze, wenn es doch Orte auf der Welt gibt, an denen es nur Männerparkplätze gibt? Solange ich in einer Welt lebe, in der Frauen das Fahren und Parken von Autos verboten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Feminismus
Kommentar hinterlassen
Ach, ist das so?
Im Wochenspiegel auf der ARD (ab Minute 10:40) habe ich heute eine Behauptung gehört, die nicht selten geäußert wird: „Obama hatte sich in seiner Rede eindeutig auf die Seite Israels geschlagen, denn für seine Wiederwahl als Präsident im November 2012 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika, Israel, Palästina, Politik
Kommentar hinterlassen
Die Schwanzlutsch-Methode
Es ist in politischen Konflikten nicht schwer, Stellung zu beziehen. Es gibt eine ganz einfache Methode, die moralisch richtige Position zu finden. Die Methode hat mich noch nie enttäuscht! Wen ich mich in einem Konflikt für eine Seite entscheiden muss, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Liberalismus, Philosophie, Politik
Kommentar hinterlassen
Liebe Piratenpartei,
herzlichen Glückwunsch zu Eurem grandiosen Wahlerfolg in Berlin. Eine Frage habe ich da aber jetzt schon: Von den 15 Sitzen, die Ihr im Berliner Parlament bekommen habt, geht nur ein Sitz an eine Frau. Das bedeutet eine Frauenquote von 6,67%. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Feminismus
Kommentar hinterlassen
Fuck You!
Sorry, aber mit meinem Anstand ist es vorbei. In der Jungen Welt, der überregionalen deutschen Tageszeitung mit linkem, marxistisch orientierten Selbstverständnis, fand ich folgenden Satz zum 11. September: „Für mich wird der 11. September 2001 bleiben als die Geburtsstunde der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Amerika
Kommentar hinterlassen