-
Das Aktuelle
- „Übergewichtige Menschen beschleunigen den Klimawandel“
- Die öffentlich-rechtlichen Hofnarren
- Der deutsche Unterschied
- Heute um 19h: Diskussion im Livestream
- Die Spaltung des Westens
- Dunja Hayali und die J*d*n
- LAUT – Warum Meinungsfreiheit keine Gewalt ist und wie wir sie verteidigen können
- Deutschlandfunk Kultur vs. Frau Hasenherz
- Wir waren jung!
- Nein, ich distanziere mich nicht!
- Ein Rahmen für ARD und ZDF
- Freitag antwortet nicht
- Kinder lernen in Sex-Schubladen denken
- Visit Palestine
- Es ist die Politik, nicht die Armut!
Die Kommentare
mactheneck bei Der deutsche Unterschied Hein Tiede bei Die Spaltung des Westens Gamma Hans bei Die Spaltung des Westens Dunja Hayali und die… bei Dunja Hayali und die J*d*… LAUT – Warum Meinung… bei LAUT – Warum Meinungsfre… Das Beste
- "Ich zittere!"
- Ein offener Brief von Gerd Buurmann an Lamya Kaddor
- Kommt ein Jude in die Vereinten Nationen ...
- Ihr judenfeindlichen Arschlöcher,
- Jürgen Todenhöfer schreit!
- Die Familie Stolperstein
- Das Kreuzzug-Argument
- "Islam? Nie wieder!"
- Zeit, sich Sorgen zu machen!
- Zum Thema Hauptstadt Jerusalem - Wussten Sie das?
Das Vergangene
Das Archiv
Die Themen
Amerika Antisemitismus Christentum Deutschland Europa Eurovision Feminismus Fremde Feder Fußball Goldener Orwell In English in het Nederlands Islam Israel Judentum Kunst Kunst Gegen Bares Liberalismus Literatur Nachrichten Olympia Palästina Philosophie Politik Shakespeare Spaß Theater TiN TV Uncategorized WoandersDie Statistik
- 8.541.818 Treffer
Blogroll
- Abseits vom Mainstream
- Achse des Guten
- ARTheater
- Bill Burr
- Birgit Kelle
- Burkhard Schmiester
- Cora Stephan
- Die Jawne zu Köln
- EMMA
- FDP
- Georg Schnitzler
- Godless Comedy
- Guns and Burgers
- haGalil
- haOlam
- Hedwig Dohm
- Henryk M. Broder
- Hildegard Scholten
- Hundeschule Köln
- Isabel Rohner
- Israel Direkt
- Joseph Vicaire
- Kern-Kritik
- kritiknetz
- Lizas Welt
- Maxi Gstettenbauer
- Melanie Phillips
- Spirit of Entebbe
- Starke Meinungen
- The Muppets
- Theater aus Glas
- Thilo Schneider
- Tichys Einblick
- Torsten Schlosser
- Viktoria Burkert
- WADIblog
- Zwischenwelten
- Follow Tapfer im Nirgendwo on WordPress.com
-
Schließe dich 10.160 anderen Abonnenten an
Monatsarchiv: Juli 2012
Fuck le waldsterben!
In Deutschland wird ja gerne mal ein Auge zugedrückt, aber wenn es um den deutschen Wald geht, drehen vielen Deutsche auf. In Deutschland gilt, wer einen Baum fällt, der tötet einen ganzen Wald. Das Waldsterben in eine urdeutsche Angst. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik
Kommentare deaktiviert für Fuck le waldsterben!
„Seit 2008 wird zurückgeritten!“
Soeben hat Deutschland Gold geholt im Vielseitigkeitsreiten und der Kommentator, Carsten Sostmeier, von der ARD rief dazu in sein Mikrofon: „Seit 2008 wird zurückgeritten!“ Besonders beachtlich ist der Kontext dieses Kommentars. Carsten Sostmeier erinnert an die Aberkennung der deutschen Goldmedaillen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Olympia
Kommentare deaktiviert für „Seit 2008 wird zurückgeritten!“
Übergriffe auf alevitische Minderheit in der Türkei
In der Stadt Malatya in Ostanatolien in der Türkei soll es laut Angabe meines Kollegen und Freundes Özgür Cebe zu einem Übergriff auf die alevitische Minderheit gekommen sein. Seine Eltern kommen aus Malatya und sind selber Aleviten. Die Übergriffe scheinen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachrichten
Kommentare deaktiviert für Übergriffe auf alevitische Minderheit in der Türkei
Ich werde nicht gehen!
Ein Beitrag von Guri Weinberg (aus dem Englischen übersetzt von Tapfer im Nirgendwo). Vor Kurzem wurden von der deutschen Polizei auf Drängen von deutschen investigativen Journalisten neue Informationen über das Massaker in München während der Olympischen Spiele 1972 herausgegeben. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentare deaktiviert für Ich werde nicht gehen!
Republik Tapfer im Nirgendwo
Hervorragend! Jetzt dürfen sogar Staaten bei den Olympischen Spielen antreten, die nicht einmal existieren. Gestern lief unter den über 200 Flaggen auch Palästina in das Olympiastadion in London ein. Was kommt als nächstes? Wird 2016 in Brasilien die deutsche Minderheit … Weiterlesen
Pater Werner Holter antwortet
Eine Antwort von Pater Werner Holter. Sehr geehrter Herr Buurmann, sehr herzlich sage ich Dank für Ihre intensive Auseinandersetzung mit meinem Gastbeitrag. Die Absage hatte sicherlich auch den Gewinn, dass viele Menschen sich mit dem Thema Kunst und Religion auseinandergesetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fremde Feder
Kommentare deaktiviert für Pater Werner Holter antwortet
Es gibt wahrlich wichtigere Probleme!
Wer hat es noch nicht erlebt? Mitten im Gespräch kommt eine Person daher und fragt: „Haben wir keinen größeren Probleme?“ Ich antworte auf diese Frage immer nur mit einem kurzen „Ja“ und fahre dann einfach mit dem Thema fort. Manchmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Philosophie
Kommentare deaktiviert für Es gibt wahrlich wichtigere Probleme!
Das geht nur auf Deutsch!
Heinrich Heine dichtete einst: Und als ich die deutsche Sprache vernahm, Da ward mir seltsam zumute; Ich meinte nicht anders, als ob das Herz Recht angenehm verblute. Es gibt Wörter, die sind so deutsch, dass andere Sprachen sie einfach übernommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland
Kommentare deaktiviert für Das geht nur auf Deutsch!
Der Geschmack Gottes
Der Geschmack Gottes ist schon recht merkwürdig. Gott mochte den Hirten Abel und seine Fleischopfer mehr als den Ackerbauer Kain und seine Getreideopfer, was Kain schließlich dazu brachte, seinen Bruder Abel zu ermorden. Hiob war ebenfalls ein Mann, der von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, Judentum, Spaß
Kommentare deaktiviert für Der Geschmack Gottes
Das Schwein am Kreuz
In einem Gastbeitrag für den Kölner Stadt-Anzeiger hat sich Pater Werner Holter mit der Frage der Blasphemie beschäftigt und sich dabei auf ein Ereignis rund um die 25-Jahr-Feier des Kunst-Station Sankt Peter konzentriert. Sankt Peter ist eine Kirche, in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Christentum
Kommentare deaktiviert für Das Schwein am Kreuz
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.